24.01.2024 - 12:54 | Quelle: Sky/Transfermarkt | Lesedauer: unter 3 Min.
FC St. Pauli
Fabian Hürzeler
„Egal, wie sie aussieht“ 

St. Pauli will Entscheidung von Hürzeler: „Immer noch besser als langer Zustand der Unklarheit“

FC St. Pauli wünscht Entscheidung von Trainer Fabian Hürzeler
©IMAGO

Die offene Zukunft von Cheftrainer Fabian Hürzeler hält die Verantwortlichen des FC St. Pauli weiter auf Trab. Dass sich der Zweitligist eine Entscheidung vom 30-Jährigen wünscht, daraus macht Sportchef Andreas Bornemann kein Geheimnis. Von einem Störfaktor wollte der Manager zwar nicht sprechen. „Die Grundaussage, die man treffen kann, ist sicherlich – und das betone ich immer wieder – je mehr Klarheit wir haben in all den Themen, die in und um die Mannschaft passieren, desto höher ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass wir unsere Power auf den Platz kriegen“, betonte Bornemann allerdings bei „Sky“.


Mitarbeiter
Fabian Hürzeler
F. Hürzeler Alter: 31
FC St. Pauli
FC St. Pauli
Alle Saisons -
Alle Wettbewerbe
Spiele
55
Gewonnen
36
Unentschieden
11
Verloren
8


Die Hamburger belegen nach 18 Spieltagen im Unterhaus die Spitzenposition vor Holstein Kiel und dem Stadtrivalen Hamburger SV. Hürzeler hatte den FCSP als Nachfolger des inzwischen beim 1. FC Köln tätigen Timo Schultz im Dezember 2022 übernommen und seitdem beeindruckende 2,26 Punkte pro Spiel geholt. Sein Vertrag endet im kommenden Sommer. Übereinstimmenden Berichten zufolge möchte der in Houston (Texas) geborene Coach bei einer Verlängerung eine Ausstiegsklausel in seinem Kontrakt – was St. Pauli dem Vernehmen nach ablehnt.



Eine Klarheit in der Trainerfrage würde nach Ansicht Bornemanns die Wahrscheinlichkeit dafür erhöhen, „dass wir unsere Möglichkeiten auch maximal ausschöpfen und eben auch keine Schlupflöcher, Ausweichmöglichkeiten für irgendwelche Ausreden anbieten, die dann als Erklärung für irgendwas hergenommen werden können. Und von daher glaube ich, kann man schon sagen, es wäre für alle Beteiligten auf jeden Fall gut, so früh wie möglich eine Klarheit zu haben.“ Der 52-Jährige weiter: „Egal, wie sie aussieht. Das ist dann immer noch besser als den langen Zustand der Unklarheit.“



Die Pistole auf die Brust setzen möchte der FCSP seinem Trainer-Überflieger allerdings nicht. „Es kann ja nichts erzwungen werden. Und was erzwungen ist, ist dann nachher auch nicht mit der Überzeugung gelebt. […] Das muss von allen Seiten mit voller Überzeugung auch gelebt werden. Und dann hat es auch eine Chance, dass es erfolgreich ist. Und dann muss man eben vielleicht auch die eine oder andere Runde dann noch mal mehr drehen. Das sind wir auch letztendlich gerne zu bereit“, führte Bornemann aus.


FC St. Pauli: Bornemann sieht Trainer Hürzeler als Glücksfall


Im Transfermarkt-Interview Anfang November hatte er, der seit Juli 2019 bei den Braun-Weißen in der Verantwortung steht, die Entscheidung pro Hürzeler als absoluten Glücksfall bezeichnet: „Wir brauchen Leute, die andere besser machen können. Wir arbeiten mit Fabian inhaltlich schon am kommenden Winter und Sommer, um die Mannschaft weiterzuentwickeln. Und er weiß, dass er in seinem Alter bei uns das Vertrauen erhielt, ein Profiteam zu trainieren und etwas mit ihm entwickeln zu dürfen. Er hat mit seinem Trainerteam nahezu völlig freie Hand. Fabian hat selbst von einem Privileg gesprochen.“


Weitere News
Autor
PhilippMrq
Philipp Marquardt
TM-Username: PhilippMrq

Alle Beiträge des Autors
Fabian Hürzeler
FC St. Pauli
Fabian Hürzeler
Geb./Alter:
26.02.1993 (31)
Nat.:  Deutschland Schweiz
Akt. Verein:
FC St. Pauli
Aktuelle Funktion:
Trainer
Im Amt seit:
22.12.2022
Andreas Bornemann
FC St. Pauli
Andreas Bornemann
Geb./Alter:
15.09.1971 (52)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
FC St. Pauli
Aktuelle Funktion:
Sportlicher Leiter
Im Amt seit:
01.07.2019
FC St. Pauli
Gesamtmarktwert:
33,70 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Erik Ahlstrand