Sa., 04.05.2024
1.FC Köln
Forum 1.FC Köln
17. Tabellenplatz  
SC Freiburg
SC Freiburg Forum
7. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Köln   SC Freiburg
Timo Schultz T. Schultz Trainer C. Streich Christian Streich
77,65 Mio. € Gesamtmarktwert 170,95 Mio. €
25,6 ø-Alter 26,5
Jeff Chabot J. Chabot Wertvollster Spieler R. Doan Ritsu Doan

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg

02.05.2024 - 20:32 Uhr
Es ist angerichtet:

Der 1. Fußball-Club Köln lädt zu seinem persönlich letzten Abendspiel der 61. Spielzeit der Fußball Bundesliga ins Rhein-Energie-Stadion ein.

Anstoßzeit ist am frühen Samstagabend (04.05.2024) um 18:30 Uhr.

Für unseren Gegner, den Sport-Club Freiburg, ist es ebenfalls das letzte Abendspiel in dieser Saison. Für ihren Coach Christian Streich sogar das letzte Abendspiel seiner Trainerkarriere.

Während die Breisgauer in der 62. Spielzeit der Fußball Bundesliga allerdings mit von der Partie sein werden und sich als gegenwärtig Siebtplatzierter Chancen auf das internationale Geschäft erhoffen, steht es um den Deutschen Meister der 1. Spielzeit der Fußball Bundesliga bekanntermaßen sehr schlecht um seine Teilnahme an der 62. Spielzeit aus.

Trotz aller Kampfansagen der letzten Wochen, dass nun endlich der Hebel umgelegt werden müsse und nur Siege zählen würden, sind es aus den erhofften 6 Punkten aus den Spielen gegen Darmstadt (30. Spieltag) und Mainz (31. Spieltag) nur ein mickriger Punkt geworden.

Die Folgen dieser Punkteausbeute lässt sich der aktuellen Tabelle entnehmen:

14. 1. FC Union Berlin Sp. 31 (8 Siege, 6 Unentschieden, 17 Niederlagen), 26:50 Torverh.(-24), 30 Pkt.
15. VfL Bochum Sp. 31 (6 Siege, 12 Unentschieden, 13 Niederlagen), 37:62 Torverh. (-25), 30 Pkt.
16. 1. FSV Mainz 05 Sp. 31 (5 Siege, 13 Unentschieden, 13 Niederlagen), 32:49 Torverh. (-17), 28 Pkt.
17. 1. FC Köln Sp. 31 (4 Siege, 11 Unentschieden, 16 Niederlagen), 24:54 Torverh. (-30), 23 Pkt.
18. SV Darmstadt 98 Sp. 31 (3 Siege, 8 Unentschieden, 20 Niederlagen), 30:73 Torverh. (-43), 17 Pkt.

Während ein Teil unserer Effzeh-Anhänger für sich reklamieren Realisten zu sein und darauf verweisen, dass es noch keinem Bundesliga Club seit Beginn der 3-Punkte-Regelung (Saison 1995/96) gelungen ist, einen solchen Rückstand aufzuholen, sind es die anderen die verzweifelt den Kicker-Tabellenrechner anwerfen, in der Hoffnung ein Szenario durchzuspielen an dessen Ende unser geliebter Effzeh nicht zum siebten Mal aus der Bundesliga absteigt.

Egal zu welchem Teil der Anhängerschaft du auch gehören magst. Allein die Tatsache, dass du bis hierhin den Text gelesen hast und dir weiter die Spiele des Effzeh anschaust, machen dich zum Komplizen derjenigen, die erst aufgeben, wenn es rechnerisch nicht mer möglich ist die Klasse zu halten.

Was bleibt uns anderes auch übrig? Nicht mehr antreten und das Spiel hergeben, weil Statistiken das und jenes sagen? Wem nützt das!? Das Spiel am Samstag beginnt bei 0:0 und kann in jede Richtung verlaufen. Fakt ist jedenfalls, dass wir mit einem Sieg, ganz gleich wie er zustande kommt, 2 (!) Punkte hinter Mainz sind und sie am Sonntag bei ihrem Spiel gegen Heidenheim unseren Atem spüren könnten. Und Fakt ist dann auch, dass Union und auch Bochum zittern müssen. Und dass das stark abstiegsbedrohte Union unser nächster Gegner ist nächste Woche ist, sollte bekannt sein.

Wir haben jetzt noch drei Finalspiele und da gilt es jetzt alles rauszuhauen. Wenn wir die gewinnen, total egal wie und ob mit Glück oder oder oder, da wird nachher kein Hahn mehr nach krähen. Dass das alles vielleicht nicht eintritt und wir Sonntag Abend als nächster Absteiger feststehen könnten, ändert nichts daran, dass wir es ein gutes Stück weit selbst in der Hand haben, dass Ding noch zu drehen.

Als Grieche kann ich persönlich nur sagen, dass ich mich mit Wundern (EM 2004) gut auskenne und erst aufgeben werde, wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist. Wie Otto Rehhagel schon sagte: "Wir haben keine Chance und die wollen wir nutzen"

Ausführungen zu den jeweiligen Kadern mit Ausfällen und den Statistiken lasse ich bewusst weg. Dies könnt ihr gerne selbst erwähnen, soweit es euch wichtig ist. Es gilt Freiburg zu schlagen, was war und was sein könnte, alles kokolores!

Freiburg besiegen, nur das zählt! Also come on Effzeh!!!!
Zeige Ergebnisse 1-8 von 8.
32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#1
03.05.2024 - 09:51 Uhr
Gegen Freiburg habe ich eigentlich nur negative Erinnerungen. Nichtsdestotrotz bringt es alles nichts. Wir müssen gewinnen, auch wenn sich unsere Konkurrenz gegenseitig die Punkte wegnimmt an diesem Wochenende, rechne ich damit, dass ein Punkt, bei noch dann zwei restlichen Spielen, nichts bringen wird.

Zur Aufstellung: Ich würde mit einer dreier-Zentrale beginnen und Freiburg das Spiel machen lassen, um dann mit der offensive zu Kontern. Alidou kann es mit dem Kopf und Kainz kann (eigentlich) aus dem Spiel heraus passable Flanken bringen.

Mein Tipp: Ein 2:1 Sieg durch tore von Alidou und Thielmann daumen-hoch
32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#2
03.05.2024 - 20:14 Uhr
Die Bilanz gegen die Freiburger unter Streich ist ernüchternd und es gibt nicht viel, was vor der Partie für unseren FC spricht. Sollte das Ergebnis den Erwartungen der meisten Fußballinteressierten entsprechen, werden wir für einen längeren Zeitraum das vorletzte Heimspiel in der Bundesliga absolvieren . Bei einer Niederlage, der dann 10. , würde unser FC zudem einen neuen Negativvereinsrekord bei Heimniederlagen während einer Spielzeit aufstellen.

Nun ist Fußball aber nicht die Fortschreibung von Erwartungen, jedenfalls nicht immer. Morgen könnte mal wieder eine Ausnahme sein und der FC der glückliche Sieger. In diesem Fall würde sich mein Kopf wohl noch nicht von der Idee verabschieden, dass der 7. Abstieg das Ergebnis dieser Saison sein wird. Mein Bauch würde aber ganz sicher, mindestens bis zu den Sonntagsspielen, sich vor Freude und Hoffnung nicht einkriegen.

Ich bin lange genug dabei, um an Unmögliches und Unwahrscheinliches glauben zu können. Der Relegationsplatz ist momentan genau das.

Heimsieg, egal wie und warum. Bauch über Kopf!

Come on, FC!

•     •     •

Iehrefeld,Raderthal,Nippes,Poll,Esch,Pesch un Kalk
Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle!
En Rio, en Rom, Jläbbisch, Prüm un Habbelrath,
Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle!
...
32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#3
04.05.2024 - 11:06 Uhr
@Phycologne
Ich freue mich wirklich, dass Du ein gutes Gefühl hast und bestreite nicht, dass unser FC heute Abend als Sieger vom Platz gehen könnte. Bloß sehe ich die Bilanz eben als ernüchternd an, ohne daraus irgendeine Prognose für das EINE Spiel ableiten zu wollen. Freiburg hat bislang ein Tor mehr gefangen als wir, spielt aber nicht nur sorgenfrei, sondern realistisch um Europa. Der Unterschied liegt in der Offensivqualität, die bei uns seit 30 Spielen lahmt. Es ist also nicht nur die Bilanz, die mich ernüchtert.

Ich bin bei Dir, dass es zum Optimismus keine Alternative geben darf- und im Fußball geschehen regelmäßig absonderliche Dinge. Deine Zuversicht ist legitim, unterstützenswert und in jedem Fall emotional nachvollziehbar. Daher danke ich dir für deinen ansteckenden Optimismus und hoffe, mein verwendetes Wording ändert daran nichts.

Auf 3 Punkte!

Mit sportlichen Grüßen,
daumen-hoch

•     •     •

Iehrefeld,Raderthal,Nippes,Poll,Esch,Pesch un Kalk
Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle!
En Rio, en Rom, Jläbbisch, Prüm un Habbelrath,
Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle!
...
32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#4
04.05.2024 - 20:26 Uhr
Scheisse.... meiner Meinung wars das, auch wenn noch was drin ist, ich hoffe ich irre mich!
Boah Keller, ich würde ausflippen, wenn ich diese Bilder sehen würde, gerade nach seinem Auftritt im Doppelpass!
ist nicht mein Verein, aber ich ärger mich sehr über die aktuelle Situation!!

Lieber FC, alles Gute und ich hoffe ihr bleibt drin, und wenn nicht dann kommt bitte ganz schnell wieder zurück! Ihr habt ne gute Jugendabteilung, die wird euch retten!!!

•     •     •

Helmut Sonneberg! Ruhe in Frieden!

32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#5
04.05.2024 - 20:39 Uhr
Zitat von Phycologne
Man ist das bitter.
Es tut mir irgendwie in der Seele weh.
Nicht das wir absteigen, aber wie die Jungs heute und in Mainz gerackert haben, Wahnsinn. Alleine in den beiden Spielen hätten sie 6 Punkte verdient gehabt.
Aber es bleibt dabei, vorm Tor ist das leider nichts. sad


Das zieht sich, denke ich, durch fast alle Fanszenen. Eurer Mannschaft kann man in den letzten zwei, drei Spielen nur den Vorwurf machen, es nicht besser zu können, versucht haben sie alles in ihrer Macht stehende. Verbockt haben es andere, und so steht da unten am Ende eine Mannschaft, die sich zwar für den Effzeh zerreißt, aber gleichzeitig auch so limitiert ist, dass sie zwingend auf Matchglück angewiesen ist. Freiburg wäre heute fällig gewesen, hätten Alidou oder Huseinbasic oder oder oder mehr K.llerinstinkt in ihre Schüsse legen können. Stattdessen kostet die allseits bekannte Abschlussschwäche der Jungs da unten euch nun wohl alles.

Das heute war es rechnerisch zwar noch nicht, aber man kann sich ausmalen, was am 18. Mai höchstwahrscheinlich passieren wird - Leider. Diese Saison war hart, die nächste Hinrunde wird es auch, aber ihr werdet wiederkommen, daran führt kein Weg vorbei. Die Bundesliga braucht den Effzeh und der Effzeh die Bundesliga, und ohne das besondere Flair des Effzeh wird etwas fehlen.

•     •     •

"Trier trauert, Trier leidet, Trier resigniert aber nicht!"

OB Wolfram Leibe, 02. Dezember 2020
32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#6
04.05.2024 - 20:57 Uhr
Ein sicherlich beherzter Auftritt der Mannschaft, die sich nichts vorwerfen kann und wirklich alles versucht hat. Aber auch dieses Spiel hat einmal mehr gezeigt, dass die Kaderqualität nicht ausreicht und es somit auch zurecht runter geht.

Ich verstehe weiterhin nicht, wie hier immer noch Leute ausreichende Qualität im Kader sehen und die Situation aufs mentale (Kopfsache) schieben, was im übrigen auch eine Frage der Qualität wäre. Auch mentale Stärke oder Schwäche ist eine Frage der Qualität.

Gutes Spiel der Mannschafft, aber es reicht halt einfach nicht. Punkt.
32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#7
04.05.2024 - 20:59 Uhr
Obwohl schon lange davon auszugehen war, es wird nicht reichen für den FC fühlt es sich sehr schlecht an.
Zumindest hat man Gewissheit.
Ein Abstieg mit Ansage!
Heute und auch letzte Woche hat die Mannschaft gewollt aber nicht gekonnt. Leider wieder vorne viel zu wenig für den allerletzten Strohhalm.
Festzustellen: Vorstand, Management und Trainer Team fehlt über die letzte Saison die juristische und sportliche Weitsicht. Zu viele falsche Prioritäten und Fehentscheidungen.Ergebnis ist der erwartete und gerechtfertigte Abstieg. Qualität auf und neben dem Platz nicht erstligatauglich.
32. Spieltag: 1.FC Köln - SC Freiburg |#8
04.05.2024 - 23:17 Uhr
Zitat von geissbock007

Es ist einfach traurig. Heute und auch gegen Mainz hat man gesehen das sie den Willen haben. Was sie nicht haben ist das nötige Zielwasser. Gründe für diese überschaubare Saison gibt es viele. Ich bin weit davon entfernt Einem einzelnen die Schuld zugeben. Es stimmt in Summe nicht. Die einen sagen Keller, die anderen Schulz und dann steht da immer noch eine Mannschaft auf dem Platz die nicht das gelbe vom Ei gespielt hat. Rausschmeißen kannst du auch nicht alle.
Am Ende ist es in Summe ein verdienter Abstieg der rein rechnerisch immer noch nicht feststeht.
Hoffen tut man dann doch ein wenig das Mainz morgen stolpert um doch noch diesen kleinen Strohhalm zu ergreifen und Leiden wird man dann wieder die ganze Woche weil es eben doch möglich ist. Es wird wieder schuldzuweisungen geben und man liest wieder das selbe in den einschlägigen Threads.
Ich wünsche mir endlich eine Entscheidung um am 18 Mai meinen Geburtstag in Ruhe feiern zu können und nicht zittern zu müssen ob wir es doch noch schaffen.


Meiner Meinung nach hättet ihr nach Darmstadt die letzte Patrone mit einem Trainerwechsel nehmen müssen um doch noch den Abstieg abzuwenden. Ihr könnt keine Spieler verpflichten aber einen Trainer, ihr wisst dass ihr keine Investition in die Mannschaft stecken könnt aber in einen Trainer. Wieso habt ihr diese Patrone nicht genutzt? Mit Darmstadt war abzusehen dass TS das Ziel nicht mehr erreichen wird. War kein Geld mehr da für eine Abfindung + neuer Trainer?? Nach Darmstadt hätte ein Trainerwechsel vieles bewirken können, am wahrscheinlichsten, dass ihr jetzt 4 Punkte mehr auf dem Konto hat und Mainz -1. Dieses Konjunktiv macht den Unterschied ob ihr aus der Intensivstation rausgekommen wärt oder die Geräte ausgeschaltet werden müssen. Wenn Mainz morgen verliert, wäre vielleicht noch einmal diese Möglichkeit gegeben, diese letzte Patrone zu feuern. Egal wie es kommt, TS gehört schnellstmöglich die Papiere eingereicht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Aachener-Jung am 04.05.2024 um 23:21 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.