deadline-day banner
Fr., 10.05.2024
Rot-Weiss Essen
Forum RW Essen
5. Tabellenplatz  
TSV 1860 München
1860 München Forum
14. Tabellenplatz  

Daten

Rot-Weiss Essen   TSV 1860 München
Christoph Dabrowski C. Dabrowski Trainer A. Giannikis Argirios Giannikis
6,15 Mio. € Gesamtmarktwert 7,45 Mio. €
25,0 ø-Alter 24,7
Marvin Obuz M. Obuz Wertvollster Spieler A. Nankishi Abdenego Nankishi

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

37. Spieltag: Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München (3. Liga)

06.05.2024 - 07:15 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Auswärtssieg und sicherer Klassenerhalt
 29,4  5
Remis und sicherer Klassenerhalt
 11,8  2
Niederlage und sicherer Klassenerhalt
 29,4  5
Niederlage und weiter großes Zittern
 29,4  5
Gesamt: 17

Die Umfrage ist abgelaufen.

Nach den zuletzt enttäuschenden Spielen gegen Haching und Dortmund II müssen wir in Essen mal wieder was bieten. Ein Punkt in Essen bedeutet gleichzeitig der gesicherte Klassenerhalt.

Die Begegnung findet am Freitag, 10. Mai um 18:60 Uhr im Stadion an der Hafenstraße statt. Natürlich wieder nur über Magenta Sport oder der One-Football-App als Einzelspiel zu sehen.


Der Gegner Essen:

Durch die 2:0-Pleite in Sandhausen hat man sich aus dem Aufstiegskampf quasi verabschiedet. Vier Punkte Rückstand bei noch zwei ausstehenden Partien ist sehr schwer aufzuholen. Regensburg ist momentan aber eine Wundertüte, 100%ig ausschließen würde ich in dieser verrückten Liga gar nichts. Es geht also für beide Mannschaften noch um was. Das Hinspiel konnten wir ein wenig überraschend für uns entscheiden. Auch da waren die Vorzeichen eigentlich anders. Könnte also durchaus ähnlich ablaufen. Offensivspieler Harenbrock ist mit 8 Toren torgefährlichster Spieler. Stürmer Vonic hat bisher 6 mal getroffen. Also auch hier ähnlich wie bei uns. Kein wirklicher Knipser, alles schön verteilt. Essen hat vor dem Sandhausen-Spiel sieben mal in Serie nicht verloren. Essen spielt ausschließlich im 4-2-3-1-System.


Nun zu uns:

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es zu einigen Änderungen in der Startaufstellung kommt. Spieler wie Lakenmacher, Frey, Ludewig, Schröter mit schwachen Vorstellungen. Dazu Greilinger, der auch nicht seinen besten Tag hatte. Dieser fehlt gelbgesperrt. Gut, dass unser etatmäßiger Linksverteidiger Kwadwo nach Rot-Sperre in die Startelf zurückkehren kann. Glück könnte Ludewig ersetzen. Starke oder der junge Bangerter könnten für Frey in die Startelf rutschen. Lakenmacher mit einem blutleeren Auftritt. Hier könnte Zwarts oder Güler eine Chance von Beginn an erhalten. Mansour dürfte erstemals in der Startelf bleiben. Muteba und Nankishi sind immer Optionen von Beginn an.

Voraussichtliche Löwen-Startelf:
Hiller - Ludewig - Verlaat (C) - Reinthaler - Kwadwo - Rieder - Starke - Schröter - Guttau - MOT - Zwarts

Ein Punkt in Essen sichert uns automatisch den Klassenerhalt, da wir dann 6 Punkte Vorsprung vor Halle hätten und mit +17 die klar bessere Tordifferenz. Wir wären quasi gesichert. Weitere Möglichkeit für den Klassenerhalt wäre natürlich ein Sieg in Essen oder eine Niederlage bei gleichzeitiger Pleite von Halle in Bielefeld, welche aber auch selbst noch nicht gerettet sind. Mannheim hat mit Sandhausen (H) und Aue (A) zwei schwere Spiele vor sich. Bielefeld hat eben noch zwei direkte Duelle gegen Halle und bei uns in München. Auf ein alles entscheidendes Spiel gegen Bielefeld habe ich nicht wirklich großartiges Interesse. Von daher drücke ich ganz fest Bielefeld die Daumen.

Mein Tipp: Wir überraschen in Essen und holen zumindest den einen, überlebenswichtigen Punkt in Essen.
Zeige Ergebnisse 1-3 von 3.
Ich hab' mich gestern über die beiden Ergebnisse von Haching und Ingolstadt gefreut und im Konkurrenz-Thread von zwei Matchballen für unsere Löwen gesprochen. Den ersten davon gibt es für uns am Freitag im Stadion an der Hafenstrasse. Dort würde ein Punkt für den Klassenerhalt reichen. Sollten wir verlieren, könnte Arminia Bielefeld am Samstag ebenfalls mit einem Unentschieden sich selbst und dazu noch uns endgültig retten. Mit diesen Gedanken einer Doppelchance am nächsten Wochenende, bin ich gestern auch beruhigt zu Bett gegangen.

Mit einer Mütze Schlaf im Gepäck, treibt mich aber gerade folgendes Horrorszenario um. RWE hat zwar m.E. mit der Niederlage in Sandhausen wohl den Aufstieg endgültig verspielt. Aber für die geht es mit einem Blick auf die Tabelle, noch um die Absicherung des 4. Platzes, der die automatische Qualifikation für den DFB-Pokal bedeuten würde. Man steht zwar im Finale des NR-Pokals wo man auf RW Oberhausen trifft, doch in diesem meist hitzigen Nachbarschaftsduell gibt es keine Garantie, dass man als Sieger vom Platz gehen wird. Von daher werden die Rot-Weissen am Freitag vor ausverkauften Haus alles daran setzen, die Partie gegen unsere Löwen zu gewinnen. Hinzu kommt, dass Essen zusammen mit Münster, Ulm und Aue (alle 38 Punkte), zu den vier besten Heimteams der Liga gehört. 1860 belegt in der Auswärtabelle Rang 15. Die Wahrscheinlichkeit dass RWE gewinnen wird ist also - ganz nüchtern betrachtet - wesentlich höher, als ein Unentschieden unserer Löwen.

Gehen wir nun einmal davon aus, dass wir tatsächlich verlieren. Dann könnte uns am Samstag immer noch Bielefeld mit einem Remis zum Klassenerhalt verhelfen. Leider ist die Arminia in dieser Saison alles andere als eine Heimmacht. Der DSC belegt in der Heimtabelle nur den 18. Platz. Während der HFC in der Rückrundentabelle Platz 14 belegt, rangiert die Arminia auf dem drittletzten Platz. Punktgleich mit dem Vorletzten VfB Lübeck und nur einen Zähler vor dem Schlusslicht dieser Wertung Dynamo Dresden. Es ist also gar nicht so abwegig, dass der HFC auf der Bielefelder Alm dreifach punktet. Dann hätten nicht nur wir, sondern auch Bielefeld ein Riesenproblem. So würde sich dass in der Tabelle bei den drei Mannschaften vor dem letzen Spieltag darstellen:

TSV: 43 Punkte
DSC: 42 Punkte
HFC: 41 Punkte

Sollte der HFC sein letztes Heimspiel gegen den BVB II gewinnen, dann würde in jedem Fall entweder 1860 oder Bielefeld in der Tabelle hinter die Hallenser zurückfallen. Ob wir auf Giesings Höhen bei diesem Duell Not gegen Elend das für uns ausreichende Unentschieden eintüten können, ist für mich nach den letzten beiden blutleeren Auftritten mehr als fraglich.

Natürlich ist auch der Waldhof weiterhin mit in der Verlosung. Der hat aktuell 40 Punkte und spielt noch zu Hause gegen Sandhausen und auswärts in Aue. Das sind alles andere als leichte Aufgaben. Da die Mannheimer aber unter dem neuen Trainer Antwerpen jede Menge Boden gut gemacht haben und mit 23 Punkten aus 17 Spielen Rang 9 in der Rückrundentabelle belegen bin ich überzeugt davon, dass der SV mindesten noch vier Zähler holt. Damit wären die in jedem Fall durch und dann müsste entweder der TSV oder die Arminia den bitteren Gang in die RL antreten. Was ich weder uns, noch dem DSC wünsche.

Natürlich sind das alles nur wilde Spekulationen und es kann auch alles ganz anders kommen. Aber wir wären sehr gut beraten, am Freitag in Essen den noch fehlenden Punkt zu holen. Ansonsten könnte der Druck am letzten Spieltag so groß werden, dass unsere Jungs daran zerbrechen und absteigen. Ich kann die ganze Situation für mich persönlich auch in einem einfachen Satz zusammenfassen: Mir geht der ***** auf Grundeis. Wer - genau wie ich - schon immer wissen wollte, woher dieser Spruch kommt, der kann das hier nachlesen.

Im Gegensatz zu einem DAZN-Mitarbeiter der nebenbei noch regelmässig in einem Löwenpodcast mit seinem "kongenialen" Partner zu sehen ist und dort schon des öfteren betont hat, dass das Kapitel 1860 für ihn nach einem erneuten Sturz in die RL Bayern endgültig erledigt ist (für ihn hat das nichts mehr mit Fußball zu tun), werde ich aber auch bei so einem Worst-Case-Szenario dem TSV nicht den Rücken kehren. Diese Frage stellt sich für mich überhaupt nicht. Ich mache aber auch kein Geheimnis daraus, dass ich unsere Löwen in der nächsten Saison lieber gegen Aachen, Dresden, Essen, Bielefeld oder Saarbrücken spielen sehen würde, als - bei allem nötigen und ehrlichen Respekt - Vilzing, Illertissen, Aubstadt oder Ansbach. Von daher lautet mein Appell an unseren Trainer Argirios Giannikis und vor allem unsere Spieler: Reißt euch endlich zamm!

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 06.05.2024 um 09:34 Uhr bearbeitet
1860 München Spielernoten - 1860 München
2,5M. Hiller
2,5J. Verlaat
2,0M. Glück
2,5L. Kwadwo
3,0L. Reich
2,5Tim Rieder
4,5M. Frey
3,0M. Bangerter
3,0J. Guttau
2,5M. Ouro-Tagba
4,5A. Nankishi
3,5M. Schröter
2,5F. Lakenmacher

Der Schiri bei Entscheidungen auf beiden Seiten schwach, das schlimmste ist aber seine arrogante Art, da bin ich allergisch. Das gute daran ist, er war gegen beide Mannschaften so. Die krasseste Fehlentscheidung für mich das halten gegen Lackenmacher, klar rot ohne wenn und aber.

Zu uns: Gute kämpferische Leistung, taktisch klug das Zentrum mit 8 Feldspieler dicht gemacht gegen aus der Zentrale agierenden spielstarken Essener. Dadurch mussten die AV oft alleine die aussen zu machen.

Die jungen Reich, bangarter und Ouro-Tagba mit Licht und Schatten, aber aufgrund des Talentes, der Einstellung und des Entwicklungspotential weit vor den alten vorher. Das 4. Eigengeächs überragend. Muteba hat auch Potential.

Nankishi zwar technisch (noch) 2 Klassen besser, aber 3 Klassen weniger engagiert. Man merkt, wer von den beiden kommende Saison noch bei uns spielt und wer nicht.

Ansonsten, glücklicher, xaer nicht unverdienter Sieg, Essen konnte sich selten Chancen ausspielen, die 3 Alutreffer waren 2 Weitschüsse und das fast Eigentor von Verlaat.

Schön zu sehen wie die alten die jungen immer wieder pushen, allen voran Rieder, Hiller und Verlaat.

Meine Bewertung mit etwas Jugend Bonus für die Jungen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von oldlion43 am 10.05.2024 um 21:49 Uhr bearbeitet
So, mit ein wenig Abstand zum Spiel, 90. knackigen Minuten in den Knochen und diversen Kaltgetränken intus wage ich dann mal eine kurze Spieleinschätzung.

Unser Coach AG schickt mit Bangerter und Reich zwei Junglöwen aufs Feld. Dafür nehmen Frey und Ludewig auf der Bank Platz. Die übrigen Positionen konnte man im Vorfeld bereits ein wenig erahnen, lediglich MOT vs. Nankishi war noch eine Varianz, die letztendlich MOT für sich entscheidet.

Wie es nicht anders zu erwarten war, beginnen die Essener, für die es theoretisch noch um den Relegationsplatz geht, mit ordentlich Dampf. Unsere Löwen sehen sich somit einem ordentlichen Druck ausgesetzt, Essen versucht es in der Anfangszeit oft über die linke Seite mit dem starken Brumme. Die richtig zwingenden Chancen für RWE bleiben aus, nichtsdestotrotz fragt man sich vor dem TV-Gerät wie lange das auf Dauer gut gehen kann.
Ab der 20./25. Minute schaffen es unsere Löwen sich frei zu schwimmen und kommen selbst besser ins Spiel. Die Chancen in Richtung Kasten von Golz häufen sich, und Lakenmacher verwandelt nach tollem Nachsetzen von MOT auf der linken Seite, dessen Pass auf Guttau das Zuspiel unserer Nr. 7 perfekt mit einem strammen Schuss ins rechte untere Toreck.
Im weiteren Spielverlauf der ersten, als auch in der zweiten Hälfte, haben unsere Mannen mehrere gute bis sehr gute Konterszenen, die allesamt nicht in letzter Konsequenz ausgespielt wurden. Hierbei wäre definitiv ein weiteres blau-weiße Tor möglich gewesen. Essen wechselt zu Beginn des zweiten Durchgangs dreifach und verstärkt die Offensive. Daraus ergeben sich auch für RWE diverse Abschlüsse, die aber allesamt zu ungenau sind, von der umsichtigen Löwendefensive geklärt oder dem Aluminium vereitelt werden. Den letzten Versuch unternimmt der ehemalige Bochumer Eisfeld, setzt den Freistoß aus rund zwanzig Metern auf das Gehäuse und kurz danach ist es geschafft - 1860 bleibt in der Liga. Minimalziel erreicht!

Hiller
Recht selten geprüft, strahlte die nötige Ruhe aus. Der Fehlpass in der Anfangsviertelstunde wurde nicht bestraft, ansonsten wie man ihn kennt.

Reich
Startelfdebüt mit kurzer Anpassungsphase an die Liga. Anschließend habe ich einen kämpfenden, beherzten Auftritt gesehen, mit dem ich durchaus zufrieden war. Solange das Engagement stimmt, verzeihe ich jeden Fehlpass oder Klärungsversuch ins Aus. Macht Lust auf mehr!

Verlaat
Turm in der Schlacht, warf sich in jeden Zweikampf, hatte massig Dusel mit dem Klärungsversuch der an die Latte und zurück ins Feld springt. Extrem positive Körpersprache, pushte die Nebenleute bei jedem gewonnenen Zweikampf. Weiter so.

Glück
Tolles Spiel, aggressiv im Zweikampf, saubere Tacklings, abgeklärtes Auftreten. Blitzsaubere Leistung ohne Fehler.

Kwadwo
Solides Spiel mit einigen schlampigen Abspielen, dennoch im Vergleich zu anderen Kandidaten einfach unser stärkster Linksverteidiger.

Bangerter
Siehe Reich - zu Beginn Anlaufschwierigkeiten, die er aber sehr schnell ablegte. Tolle Ballbehandlung und gutes Auge für den Nebenmann. Toll, auf welche Alternativen wir im Kader aus der eigenen Jugend zurückgreifen können. In der Verfassung für mich klar vor Frey.

Rieder
Tim ist eben Tim, kaum die Szene im Spiel, bei der ich aus dem Sattel gehe, aber genau das schätze ich so an ihm. Ruhiges Spiel, kaum Fehler, stark verbessert zu den letzten Auftritten.

Schröter
Wie immer viel unterwegs, heute ohne das passende Fortune in den Aktionen. Jedoch immer ein Unruheherd, den du im Kombinationsspiel gebrauchen kannst.

MOT
Klasse Balleroberung vor Laki´s Treffer! Teilweise zu unentschlossen in den Aktionen, jedoch immer unberechenbar und daher wichtig. Nach Verwarnung ausgetauscht.

Guttau
Feiner Kicker, kann in jeder Situation den Unterschied machen. Guter Abschluss, den Golz leider auch toll entschärfte. Grosses Laufpensum, auch in die Defensive.

Lakenmacher
Belohnt sich für eine ansprechende Leistung in seinem vorletzten Spiel mit einem wichtigen Treffer. Ackert wie immer für zwei, schafft Räume. Kann mir vorstellen, dass wir ihn mit seiner speziellen Spielart noch vermissen werden.

Eingewechselt:

Nankishi - schade, das war gar nichts, pomadig, ohne Bindung. Vorzeitige Auswechslung folgerichtig.
Frey - ich werde wohl kein Fan mehr, toller Abschluss an den Pfosten, defensiv wieder mit gewohnten Schwächen
Muteba - braucht noch Zeit um sich an die Liga zu gewöhnen, zu hastig der Abschluss in der Nachspielzeit

Coach
Danke für den Mut, die jungen Wilden rein zu werfen. Das Ergebnis gibt ihm recht! Wechsel nachvollziehbar, im Speziellen auch der vorzeitige Tausch von Nankishi.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.