Hannes Wolf
Geburtsdatum 16.04.1999
Alter 25
Nat. Österreich  Österreich
Größe 1,79m
Vertrag bis 31.12.2027
Position Linksaußen
Fuß links
Akt. Verein New York City FC
Interessierter Verein Borussia Dortmund

Leistungsdaten: 23/24

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 23.01.2019
Dieses Gerücht teilen

Hannes Wolf zu Borussia Dortmund?

11.01.2019 - 10:47 Uhr
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#51
15.01.2019 - 05:58 Uhr
Wieso geht die % Zahl hier nach oben wenn es überhaupt keine neuen Quellen oder Updates gibt?

rolleyes
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#52
15.01.2019 - 08:15 Uhr
Zitat von L0REN0R2Z0RR0

Zitat von Emo27

Zitat von Edge-of-Madness

Zitat von Pazzel

Zitat von Edge-of-Madness

Zitat von Arsenal Fan









Wenn man bedenkt was Bayern bereit ist für einen Hudson-Odoi auf den Tisch zu legen, der im Vergleich zu Wolf noch keine echte Profi Erfahrung hat, muss man sich schon wundern, warum sich nicht die Topvereine europas bei Wolf die Türklinke in die Hand geben. Wolf ist für sein alter extrem weit, hat für mich absolut das Zeug sowohl am Flügel als auch im zentrum zu stürmen. Schaut man sich seine Interviews an kommt er auch selbsreflektiert, intelligent und bodenständig rüber.

Dortmund hätte ja durch die Pulisic Einnahmen die Möglichkeit ihm eine Angebot zu machen, wo er sich dreimal überlegt bei 0341... abzuheben zwinker


Ich finde die HO Ablöse die Bayern bereit ist zu zahlen auch mustig, allerdings ist der Vergleicht von dir ebenso verrückt. Ich würde die Qualität der Ösi-Liga, ohne das abwertend zu meinen mit der der engl. Championsship vergleichen. Von daher ist allein schon die Qualität, die HO im Trainig hat höher als die, welche Wolf in der Liga hat.
Nichts desto trotz, so ein Transfer kann klappen...ob allerdings bei dem Anspruch der Dortmunder...dass muss man sehen.


„Ösi-Liga“
Wenn du nichts gescheites zum sagen hast, dann sag besser gar nichts.


Wie und ob ich meine Meinung sage, dass kann ich noch immer selbst entscheiden. Das Du so empfindlich reagierst solltest Du mit Dir ausmachen oder nochmal die Definition von Forum googlen.



Kennst du die "Ösi-Liga" und die engl. Championsship so gut,das du sie vergleichen kannst? Ein Grossteil aller deutschen Legionäre kommen aus dem " Ösi-Land"...entweder sind diese Vereine dämlich gewesen,diese zu verpflichten oder sie erkannten doch ihre Qualitäten?
Heute ein Zitat von Jürgen Klopp https://www.krone.at/1843516 über Sadio Mane gelesen: „Ich habe ein paar Fehler in meinem Leben gemacht und einer meiner größten Fehler jemals war, dass ich Sadio (damals noch Red Bull Salzburg )nicht geholt habe, als ich in Dortmund war“, erklärt der 51-Jährige Coach.
Also,du kannst deine Meinung natürlich immer äußern,aber mit dieser liegst du etwas daneben was Qualität
aus der Ösiliga betrifft.
Und Wolf hat Qualitäten,da werden noch viele Augen machen.


Nach dem, was ich so von beiden Ligen gesehen habe, ist "Championship" für die "Ösiliga" noch schmeichelhaft.
Du sagst es ja selbst, die guten Österreicher gehen in der Regel direkt nach Deutschland. Und dann gibt es noch Red Bull, die durchaus Argumente haben, um ihre Leistungsträger ein paar Jahre länger zu halten, dementsprechend auch eher mit unteren BPL-Mannschaften vergleichbar sind.

Wolf ist ein großes Talent, aber Hazard wäre mir doch lieber. Teurer, aber erfahrener und kaltschnäuziger, darum weniger Risiko auf sportlicher Seite.
aha die qualität im nachwuchs bei uns hat sich sowas von verbessert natürlich ist die qualität in den letzten 5 jahren extrem gestiegen, wer was anderes behauptet hat halt einfach keine ahnung...im übrigen hat nicht nur salzburg in europa überwintert und rapid ist nur 8. in dieser so schwachen liga die auch an den top10 in europa kratzt...

die österreichische liga ist so schlecht das joelinton ohne anpassungsschwierigkeiten bei hoffenheim überzeugt und ein schaub demoliert die 2. liga die ja so weit über unserer liga steht. komisch nur das schaub die ö-liga nicht so zerlegt hat wie die deutsche 2. liga. ich würde gern mal argumente hören warum die österreichische liga so schlecht sein soll...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von goal_123 am 15.01.2019 um 08:18 Uhr bearbeitet
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#53
15.01.2019 - 08:25 Uhr
Zitat von fussballbekloppt
Zitat von Emo27

Kennst du die "Ösi-Liga" und die engl. Championsship so gut,das du sie vergleichen kannst? Ein Grossteil aller deutschen Legionäre kommen aus dem " Ösi-Land"...entweder sind diese Vereine dämlich gewesen,diese zu verpflichten oder sie erkannten doch ihre Qualitäten?
Heute ein Zitat von Jürgen Klopp https://www.krone.at/1843516 über Sadio Mane gelesen: „Ich habe ein paar Fehler in meinem Leben gemacht und einer meiner größten Fehler jemals war, dass ich Sadio (damals noch Red Bull Salzburg )nicht geholt habe, als ich in Dortmund war“, erklärt der 51-Jährige Coach.
Also,du kannst deine Meinung natürlich immer äußern,aber mit dieser liegst du etwas daneben was Qualität
aus der Ösiliga betrifft.
Und Wolf hat Qualitäten,da werden noch viele Augen machen.


Was sind das immer für Argumente? Die Topspieler aus Österreich spielen doch eher in Köln in der 2. Liga oder sitzen in Bremen auf der Bank. Auch wenn es OT ist, aber ein Grund weshalb Österreich im Fußball so erfolglos ist, ist die Selbstüberschätzung nach Achtungserfolgen. Ich erinnere mich an viele Stimmen aus Österreich vor der EM 16. Man habe sogar Außenseiterchancen auf den Sieg, hieß es. Am Ende schied man sieglos hinter Island und Ungarn aus... Natürlich kamen jetzt schon ein paar gute Spieler aus Salzburg, weil man da eben dank RB das Geld hatte eine gute Jugendarbeit aufzubauen. Alles was hinter Salzburg kommt ist zweitklassiges Niveau.

Und zu deinem Kommentar weiter unten: natürlich gibt es in der deutschen Bundesliga auch Grottenkicks, aber gerade in der aktuellen Saison sind viele Spiele spektakulär und wenn ich mir jetzt in der WP viele englische Spiele aus dem Mittelfeld angeschaut habe, bin ich mir sehr unsicher ob die PL wirklich besseren Fußball bietet (Davy Klaassen sagt nein aufgrund zu extremen Kick'n Rush's), auch wenn die Qualität aufgrund des vielen Geldes besser ist. Zu viel Ping-Pong wird einem da geboten mit teilweiser überschaubarer Technik, wenn man die gezahlten Gehälter bedenkt. Ich finde PL-Spiele unterhalb der Top 4 Vereine generell zum Vergessen.


Aber das soll hier nicht das Thema sein, sondern Wolf:

Ich halte ihn für sehr talentiert, glaube aber nicht, dass Dortmund schon der richtige Schritt ist. Vorstellbar wäre für mich höchstens ein Kauf mit einer sofortigen Ausleihe zu Augsburg oder einem ähnlichen Klub, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen. Leipzig ist da aber wahrscheinlicher und da würde man ihn sicher nicht ausleihen, weil man erstens nicht so stark besetzt ist wie Dortmund und zweitens spielen sie mit der RB-Philosophie, die Wolf bereits kennt.

Aus BVB-Sicht halte ich auch andere Talente in dem Alter für interessanter.


ich glaube eher das ihr extreme probleme mit selbstüberschätzung habt, muss man sich ja blos eure marktwertanalyse ansehen. hier werden immer statistiken mit denen aus england und spanien verglichen. ihr denkt wirklich ihr seit auf einem niveau mit england und spanien. in wahrheit liegen da schon mehrere klassen dazwischen vor allem in der breite...
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#54
15.01.2019 - 10:01 Uhr
Zitat von MartinMartin
Zitat von Jones__

Zitat von avonius11

Zitat von avonius11

Zitat von Edge-of-Madness

Zitat von Arsenal Fan





Wenn man bedenkt was Bayern bereit ist für einen Hudson-Odoi auf den Tisch zu legen, der im Vergleich zu Wolf noch keine echte Profi Erfahrung hat, muss man sich schon wundern, warum sich nicht die Topvereine europas bei Wolf die Türklinke in die Hand geben. Wolf ist für sein alter extrem weit, hat für mich absolut das Zeug sowohl am Flügel als auch im zentrum zu stürmen. Schaut man sich seine Interviews an kommt er auch selbsreflektiert, intelligent und bodenständig rüber.

Dortmund hätte ja durch die Pulisic Einnahmen die Möglichkeit ihm eine Angebot zu machen, wo er sich dreimal überlegt bei 0341... abzuheben zwinker


Ich finde die HO Ablöse die Bayern bereit ist zu zahlen auch mustig, allerdings ist der Vergleicht von dir ebenso verrückt. Ich würde die Qualität der Ösi-Liga, ohne das abwertend zu meinen mit der der engl. Championsship vergleichen. Von daher ist allein schon die Qualität, die HO im Trainig hat höher als die, welche Wolf in der Liga hat.
Nichts desto trotz, so ein Transfer kann klappen...ob allerdings bei dem Anspruch der Dortmunder...dass muss man sehen.


Meinst du jetzt mutig oder lustig?

Mag sein, dass die Championship mit der Ö Buli mithalten kann. Zumindest mit den mittelständischen Vereinen der ÖBL. Aber es ist zu unterscheiden, ob es sich um einen Spieler vom WAC bzw. Altach handelt oder vom letztjährigen EL Halbfinalisten Salzburg.

Wolf ist ein Profi durch und durch, ähnlich wie Ronaldo (welcher sein Vorbild ist) trainiert er mehr als fast alle anderen, hat einen strikten Ernährungplan und ist mental top drauf. Er ist sicherlich eines der Top Talente in dem Alter und würde daher sehr gut zu Dortmund passen. Auch, da er von der Spielanlage des temporeichen Angriffsfußballs der Dortmunder voll ins Beuteschema von Zorc passen würde (siehe Sancho). Wolf ist torgefährlich, unausrechenbar, geht dahin, wo es weh tut und reißt sich den A**** auf.

Klar ist RBS und RBL verbandelt. Aber nur, wenn auch der Spieler will. War ja bei Hinteregger auch klar nicht so. Und das ist bei Wolf ähnlich.

Ich würde mich freuen, wieder einen Österreicher in schwarz-gelb zu sehen und glaube, es könnte passen.


Bezüglich Ablöse: Bei einem Jahr Restvertrag sind die 30 MEUR klar übertrieben. Aber alles um die 15 MEUR ist glaube ich ok


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Wolf 30 Millionen kosten soll. Er wäre Rekordabgang der Liga und gleichzeitig bei nur einem Jahr Restlaufzeit.
Keita ist ja für eine annähernd so hohe Ablöse gewechselt, dieser hatte zu dem Zeitpunkt aber auch eine Restlaufzeit von knapp 5 Jahren.
Der zweite recht teure Transfer war Mane, der für 23 Millionen bei fast 2 Jahren Restvertrag gewechselt ist.
Somit kann ich mir aktuell vorstellen, dass Wolf für 25 Millionen wechselt, Summen darüber halte ich für zu hoch und ich glaube auch nicht, dass der BVB die zahlen würde.

Ob Wolf dies langfristig wert wäre, steht dann letztlich auf einem anderen Blatt.


Unabhängig davon wie viel Wolf kosten könnte (das bestimmt immer der Markt/die Nachfrage) solltest du bedenken dass seit Mane sehr viel passiert ist und noch passieren kann.

Wir haben jetzt ein höheres Standing bezüglich Talent-Förderung. Wir sind da nicht mehr weit weg von Dinamo Zagreb, Ajax, etc.

Und es gelangt jetzt mehr Geld zum Fussball bzw. haben die Vereine mehr Geld. Fazit: Die Spieler wurden teurer.

Saison 2013/2014, als Mane von Salzburg für 23Mio weg gegangen ist, konnten 87 Vereine jeweils mindestens 10Mio Euro ausgeben.
https://www.transfermarkt.at/transfers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0?ids=a&sa=&saison_id=2013&saison_id_bis=2013&land_id=&nat=&pos=&altersklasse=&w_s=&leihe=&intern=0

Saison 17/18 konnten sich das schon 134 Vereine leisten.
https://www.transfermarkt.at/transfers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0?ids=a&sa=&saison_id=2017&saison_id_bis=2017&land_id=&nat=&pos=&altersklasse=&w_s=&leihe=&intern=0


Ja das schon, wir reden aber dennoch von einem Jahr Restvertrag.
Ich dachte die Förderung durch RB ist mittlerweile in Salzburg geschrumpft, somit ist der Druck auf den Verein meiner Meinung nach höher, Gelder zu generieren. Falls und wirklich nur Falls Dortmund ein hohes Interesse an ihm hat und wenn gleichzeitig Wolf nur zum BVB will, dann ist der Druck auf den Verein meines Erachtens gleich viel höher was die Generierung der Ablöse angeht.

Sollte Dortmund also mit einem Angebot von 24 Millionen + 5 Boni ins Rennen gehen und Wolf sich weigern, dass er zu Leipzig geht, dann wäre es denkbar, dass man dieses Angebot annimmt. Letztlich wäre er damit fast Rekordverkauf des Vereins und gleichzeitig nur bei einem Jahr Restvertrag.

Somit ist es aktuell faktisch schwer zu sagen, in welchen Bereichen sich die Ablöse bewegt. Sollte Wolf sagen, dass für ihn 3-4 Vereine in Frage kommen und diese auch für ihn bieten, kann die Ablöse gut und gerne 30 Millionen oder vllt noch mehr betragen. Wir sehen ja zB bei Ajax wie hoch eine Ablöse getrieben werden kann, wenn die wirklichen Highroller sich in das Geschehen einmischen.

Die zweite Garde um den BVB, Leipzig, Marseille, Schalke, Sevilla, Mailand....
hat schlicht nicht das Geld um bei einem Jahr Restvertrag über 30 Millionen zu zahlen. Somit gehe ich stark davon aus, dass Wolf, wenn nicht ein großer Verein mit hoher Zahlungsbereitschaft mitbietet, für eine Summe unter 30 Millionen wechseln wird. Wohlgemerkt, wird es wohl aber mit Boni zu einem Transfer von eventuell 30 Millionen +- 2 Millionen kommen.

Sicherlich ist es schwer genau zu prognostizieren, was Vereine bereit sind zu zahlen, ich rede hier auch wirklich nur von meinem Bauchgefühl.


Was man jedoch klar sagen kann ist, dass der Spieler für den Verein und viele andere Vereine interessant ist und er wohl einer der Topverkäufe aus Salzburg wird.
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#55
15.01.2019 - 10:22 Uhr
wieso sollte sich Wolf weigern, nach Leipzig zu gehen?
hätte sich Salzburg nicht quer gelegt, dann wäre er ja jetzt schon dort.
Leipzig wollte, er wollte, nur Salzburg wollte (noch) nicht.
da müsste schon was gravierendes bis zum Sommer passieren, damit sich das ändert.
zumal ihm Leipzig auch rein sportlich wahrscheinlich mehr bieten kann, denn er wäre ja der programmierte Forsberg Ersatz.
wenn Wolf seine Meinung ändern sollte, dann sehe ich es da aber als wahrscheinlicher an, dass das mit Rose zu tun haben wird, er also mit seinem sportlichen Ziehvater zu einem ganz anderen Verein wechselt.
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#56
15.01.2019 - 10:37 Uhr
-) Ich kann mir eine Verlängerung des Vertrages noch vorstellen.

-) Nur weil Red Bull in Salzburg nicht mehr so viel Geld investieren darf bedeutet es nicht dass wir aktuell finanziell unter Druck kommen.

Wir haben durch Haidara und Schmid schon jetzt 19Mio Euro Einnahmen durch Verkäufe. Dazu kommen noch die fixen Champions League Millionen wenn wir Meister werden (mehr als 10Mio Euro). In der aktuellen Europa League Saison haben wir schon mehr Geld eingenommen als in der letzten Saison wo wir es bis ins Halbfinale schafften (mehr als 10 Mio Euro).

Wie viel Geld brauchen wir für die Unabhängigkeit keinen Spieler verkaufen zu müssen? Ich denke es läuft momentan finanziell zu gut für Salzburg. zwinker

Wir sollten nur aufpassen dass wir bei im Sommer keinen zu großen Kaderumbruch haben, weil sonst wird's in der Champions League nicht sehr lustig werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von MartinMartin am 15.01.2019 um 10:40 Uhr bearbeitet
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#57
15.01.2019 - 10:53 Uhr
Zitat von MartinMartin
-) Ich kann mir eine Verlängerung des Vertrages noch vorstellen.

-) Nur weil Red Bull in Salzburg nicht mehr so viel Geld investieren darf bedeutet es nicht dass wir aktuell finanziell unter Druck kommen.

Wir haben durch Haidara und Schmid schon jetzt 19Mio Euro Einnahmen durch Verkäufe. Dazu kommen noch die fixen Champions League Millionen wenn wir Meister werden (mehr als 10Mio Euro). In der aktuellen Europa League Saison haben wir schon mehr Geld eingenommen als in der letzten Saison wo wir es bis ins Halbfinale schafften (mehr als 10 Mio Euro).

Wie viel Geld brauchen wir für die Unabhängigkeit keinen Spieler verkaufen zu müssen? Ich denke es läuft momentan finanziell zu gut für Salzburg. zwinker

Wir sollten nur aufpassen dass wir bei im Sommer keinen zu großen Kaderumbruch haben, weil sonst wird's in der Champions League nicht sehr lustig werden.


Deinen Optimismus ist schon verdammt groß es gibt durchaus mögliche CL Titel Kandidaten die sich in der Liga nicht für die CL unbedingt direkt Qualifizieren!
Da wäre Manchester United oder derzeit auch Real Madrid! Dann müsst RBS in die Qualifikation und wie die bisher ausgegangen ist wissen wir alle! Platz 11 hat nur einen CL Platz wenn der Titel Träger sich über die Liga Qualifiziert!

Zudem hat er eine AK wenn ich das richtig verstanden habe und man wird wohl kaum so viel Risiko eingehen und die AK nur für RBL einzutragen da es ein zu großes Risiko ist da das System RedBull ja unter genauer Beobachtung ist da nur ein Verein vom Sponsor kontrolliert werden darf der Internationale Spielt!

Ob wir an ihm dran sind kann man schlecht beurteilen da ich nicht weiß ob er unter Favre auch auf dem Flügel spielen könnte / würde!

•     •     •

4-2-3-1
--------------------------------------TW Bürki--------------------------------------------
RV Hakimi---------IV Hummels-----------IV Zagadou ----------LV Guerreiro
----------------------ZM Witsel---------------- ZM Can-------------------------
RA Hazard----------------------OM Reus ---------------------------LA Sancho
-----------------------------------MS Haaland--------------------------------------------
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#58
15.01.2019 - 11:54 Uhr
Zitat von Emo27

Kennst du die "Ösi-Liga" und die engl. Championsship so gut,das du sie vergleichen kannst? Ein Grossteil aller deutschen Legionäre kommen aus dem " Ösi-Land"...entweder sind diese Vereine dämlich gewesen,diese zu verpflichten oder sie erkannten doch ihre Qualitäten?
Heute ein Zitat von Jürgen Klopp https://www.krone.at/1843516 über Sadio Mane gelesen: „Ich habe ein paar Fehler in meinem Leben gemacht und einer meiner größten Fehler jemals war, dass ich Sadio (damals noch Red Bull Salzburg )nicht geholt habe, als ich in Dortmund war“, erklärt der 51-Jährige Coach.
Also,du kannst deine Meinung natürlich immer äußern,aber mit dieser liegst du etwas daneben was Qualität
aus der Ösiliga betrifft.
Und Wolf hat Qualitäten,da werden noch viele Augen machen.


Was soll das Zitat nun aussagen? Wenn Magath sagt, dass der beste Deal seines Lebens Dzeko war, dann ist die tschechische 1. Liga trotzdem keine Topliga. augen-zuhalten
Fakt ist, dass die ÖBL vergleichbare Klasse zeigt. Dass RBS eine Ausnahme bildet ist denke ich jedem klar, allerdings hat man auch da gesehen, dass es nun seit einem Jahrzehnt nicht für die CL reicht. Klar kann man das aufwiegen mit dem EL Halbfinale...am Ende aber eben keine CL. Und wie viele Jahre hat man in der EL einfach nur mitgespielt? Das hat sich aktuell geändert, liegt aber vorallem am Trainer mMn.

•     •     •

FC SCHALKE 04!
Arsenal London FC + Atletico de Madrid + US Cittia de Palermo


Karl Lagerfeld: Wer Dortmundtrikots trägt hat die kontrolle über sein Leben verloren!
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#59
15.01.2019 - 18:38 Uhr
Zitat von Alex_SA
Zitat von MartinMartin

-) Ich kann mir eine Verlängerung des Vertrages noch vorstellen.

-) Nur weil Red Bull in Salzburg nicht mehr so viel Geld investieren darf bedeutet es nicht dass wir aktuell finanziell unter Druck kommen.

Wir haben durch Haidara und Schmid schon jetzt 19Mio Euro Einnahmen durch Verkäufe. Dazu kommen noch die fixen Champions League Millionen wenn wir Meister werden (mehr als 10Mio Euro). In der aktuellen Europa League Saison haben wir schon mehr Geld eingenommen als in der letzten Saison wo wir es bis ins Halbfinale schafften (mehr als 10 Mio Euro).

Wie viel Geld brauchen wir für die Unabhängigkeit keinen Spieler verkaufen zu müssen? Ich denke es läuft momentan finanziell zu gut für Salzburg. zwinker

Wir sollten nur aufpassen dass wir bei im Sommer keinen zu großen Kaderumbruch haben, weil sonst wird's in der Champions League nicht sehr lustig werden.


Deinen Optimismus ist schon verdammt groß es gibt durchaus mögliche CL Titel Kandidaten die sich in der Liga nicht für die CL unbedingt direkt Qualifizieren!
Da wäre Manchester United oder derzeit auch Real Madrid! Dann müsst RBS in die Qualifikation und wie die bisher ausgegangen ist wissen wir alle! Platz 11 hat nur einen CL Platz wenn der Titel Träger sich über die Liga Qualifiziert!

Zudem hat er eine AK wenn ich das richtig verstanden habe und man wird wohl kaum so viel Risiko eingehen und die AK nur für RBL einzutragen da es ein zu großes Risiko ist da das System RedBull ja unter genauer Beobachtung ist da nur ein Verein vom Sponsor kontrolliert werden darf der Internationale Spielt!

Ob wir an ihm dran sind kann man schlecht beurteilen da ich nicht weiß ob er unter Favre auch auf dem Flügel spielen könnte / würde!


Entweder schafft Real zu Champions League oder nicht. Für die Spanische League gibt es keine Quali mehr. Daselbe für die Österreicher. Die haben bisher nur 2 Qualifikanten für die Champions League. Sie müssten noch Türkei überholen für die Saison 19/20.

Zum Thema zurück. Der Spieler wollte zu Dortmund. Wiso sollten Sie nicht im Sommer das okay geben zum wechseln.
Hannes Wolf zu Borussia Dortmund? |#60
15.01.2019 - 19:26 Uhr
Zitat von Koivu
Zitat von Alex_SA

Zitat von MartinMartin

-) Ich kann mir eine Verlängerung des Vertrages noch vorstellen.

-) Nur weil Red Bull in Salzburg nicht mehr so viel Geld investieren darf bedeutet es nicht dass wir aktuell finanziell unter Druck kommen.

Wir haben durch Haidara und Schmid schon jetzt 19Mio Euro Einnahmen durch Verkäufe. Dazu kommen noch die fixen Champions League Millionen wenn wir Meister werden (mehr als 10Mio Euro). In der aktuellen Europa League Saison haben wir schon mehr Geld eingenommen als in der letzten Saison wo wir es bis ins Halbfinale schafften (mehr als 10 Mio Euro).

Wie viel Geld brauchen wir für die Unabhängigkeit keinen Spieler verkaufen zu müssen? Ich denke es läuft momentan finanziell zu gut für Salzburg. zwinker

Wir sollten nur aufpassen dass wir bei im Sommer keinen zu großen Kaderumbruch haben, weil sonst wird's in der Champions League nicht sehr lustig werden.


Deinen Optimismus ist schon verdammt groß es gibt durchaus mögliche CL Titel Kandidaten die sich in der Liga nicht für die CL unbedingt direkt Qualifizieren!
Da wäre Manchester United oder derzeit auch Real Madrid! Dann müsst RBS in die Qualifikation und wie die bisher ausgegangen ist wissen wir alle! Platz 11 hat nur einen CL Platz wenn der Titel Träger sich über die Liga Qualifiziert!

Zudem hat er eine AK wenn ich das richtig verstanden habe und man wird wohl kaum so viel Risiko eingehen und die AK nur für RBL einzutragen da es ein zu großes Risiko ist da das System RedBull ja unter genauer Beobachtung ist da nur ein Verein vom Sponsor kontrolliert werden darf der Internationale Spielt!

Ob wir an ihm dran sind kann man schlecht beurteilen da ich nicht weiß ob er unter Favre auch auf dem Flügel spielen könnte / würde!


Entweder schafft Real zu Champions League oder nicht. Für die Spanische League gibt es keine Quali mehr. Daselbe für die Österreicher. Die haben bisher nur 2 Qualifikanten für die Champions League. Sie müssten noch Türkei überholen für die Saison 19/20.

Zum Thema zurück. Der Spieler wollte zu Dortmund. Wiso sollten Sie nicht im Sommer das okay geben zum wechseln.

Ich glaube es geht da um was anderes. Sollte Real sich nicht für die CL qualifizieren (über die Liga), aber die CL gewinnen müsste Salzburg trotzdem Quali spielen, auch wenn sie Meister werden.

•     •     •

"... you can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!" - Cantona
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.