Bundesliga Konkurrenz

17.04.2018 - 19:31 Uhr
Bundesliga Konkurrenz |#50371
18.05.2024 - 05:44 Uhr
Zitat von Vorstopper78
Zitat von Freischuetzbvb

Zitat von Vorstopper78

Zitat von UnderratedCritic

Zitat von Vorstopper78

Zitat von UnderratedCritic

Zitat von MAB09

Habe noch nie so einen extremen confirmation bias gesehen wie bei BvB Fans und Tuchel.

Wo hat er denn in Paris verbrannte Erde hinterlassen?
Weil er den Sportdirektor nicht mochte wo alle im Verein froh sind, dass der nicht mehr da ist?
Wo in Mainz außer beim dritten Torhüter?
Wo ist er auf dieser PK nicht freizusprechen?

Dass nicht nur die Fans des FC Bayerns sondern auch die Mannschaft ihn weiterhin wollten wird unter den Teppich gekehrt?


Ich habe noch nie Fans gesehen, die in ganz normalen Trainerabgängen so oft verbrannte Erde sehen.

Wie ist es denn dann bei Nagelsmann oder Pochettino und co. hinterlassen die auch immer verbannte Erde?


Nenne mir einen Verein, bei dem der Abgang von Tuchel geräuschlos verlief. Alle haben früher oder später nachgetreten und dieser Häufigkeit habe ich es bei einem Trainer selten erlebt.

Es ist wie im Bayernforum. Dort denken auch einige Fans Tuchel wäre fünfmal das Opfer gewesen.

Es ist nie einer allein Schuld.
Weder TT, noch die jeweiligen Verantwortlichen.
Selbst Watzke weiß inzwischen, dass er, Zorc und Co damals nicht alles richtig gemacht haben.


Tuchel war bei fünf Vereinen und fünfmal tauchten Berichte oder Interviews auf, während oder nach seiner Zeit, die nichts mit Sport zu tun hatten.

Beim BVB hat er es immerhin geschafft mit den Personalien Torres und Isak öffentlich zu stänkern, Mislintat aus dem Verein zu treiben, sich mit Hummels und Co. so zu streiten, dass es nach seiner Zeit zu einer Aussprache gekommen ist. Ziemlich viel für zwei Jahre. Dabei muss ich die Bus-Geschichte nicht einmal erwähnen. Kenne keinen Trainer beim BVB, der in dieser
Hinsicht mehr geleistet hat.

Wie gesagt: die derzeit Betroffenen, die Fans des FC Bayern, sehen es anders.
Auch bei Chelsea und PSG hat ihm die überwiegende Zahl der Fans nachgetrauert.
Und tatsächlich, auch wenn du das bestimmt für ausgeschlossen hältst, kenne ich deutlich mehr BVB-Fans, die ihn positiv sehen.


Hätten Watzke und Zorc mit im Bus gesessen, wäre Thomas Tuchel wahrscheinlich heute noch Trainer beim BVB, übrigens unabhängig von der Personalie Mislintat.

Zumindest deutlich länger, aber in Dortmund hat sich bei Vielen das Narrativ festgesetzt, Tuchel sei der Böse und Mislintat der arme Verjagte sowie Zorc der Topmanager.
Hätte man an TT festgehalten, wären die folgenden Jahre besser gelaufen.
Bayern ist jetzt am gleichen Punkt, mit dem Unterschied dass deren Fans und Verantwortlichen, mit Ausnahme des Paten vom Tegernsee, um seinen Wert wissen.


Richtig unangenehm, wenn man das zum vierten Mal schreibt und jedesmal die Tatsache ignoriert, dass man nur aufgrund der katastrophalen Trainersuche Tuchel behalten möchte. Im März hätten die ihn alle am besten direkt rausgeworfen, als man noch von Alonso träumte.
Und du kannst dir sicher sein, wenn beim BVB 87 Trainer absagen und die Alternativen dann Slomka oder Neururer heißen, wie schnell die Aktien von Terzic wieder steigen würden. Du liest dir eine Seite da durch und meinst das komplette Bayern-Bild zu kennen, merkst aber nicht, wie du im Gegenverkehr landest.
Bundesliga Konkurrenz |#50372
18.05.2024 - 07:59 Uhr
Zitat von Pereos
Zitat von Borusse91

Ich hätte unter den im ersten Absatz genannten Optionen auch nicht darüber nachgedacht, bei den Bayern zu verlängern. Er bzw. sein Berater wollten da ja sogar die Tage noch eine Verlängerung rausschlagen, was Eberl und Co. wohl dankend abgelehnt haben. Das ist wohl von ihm gemeint mit "wir haben gesprochen, aber sind in gewissen Dingen nicht übereingekommen ...."



Das ganze ist wohl sehr viel lustiger.
Eberl und Freund wollten mit Tuchel verlängern und waren sich mit einem neuen 3 Jahresvertrag einig.
Dann kam das Veto von Hoeneß, weswegen dann Tuchel die Aktion abgebrochen hat.
Wie bei Rangnick kann Eberl sonst was versprechen, was dann von Hoeneß gegebenfalls direkt wieder einkassiert wird. Weswegen nun Eberl als jemand da steht, der im Grunde kaum mehr als der Busfahrer zu sagen hat. Insgesamt ist das sehr unterhaltsam.


Das war bei Eberl aber sowieso klar. Der ist da, weil er Münchner Vergangenheit hat und die von der Isar immer wieder von RB, egal welcher Standort, Personal holen. Nicht, weil er mal vor Jahren in Gladbach einen guten Anteil am Erfolg hatte. Und weil er bequemer als andere ist. Ich will da Mislintat nicht loben - geht eh in andere Richtung vom Posten - aber da haben sich Watzke & Co. getraut jemanden zu holen, der immer gerne INTERN (nicht wie Tuchel öffentlich) wiederspricht über alle Hierarchie-Ebenen, wenn er sich für fachlich richtig hält. Das ist risky, aber immerhin versucht man es im Vergleich zu Eberl. Bei einem möglichen Konstrukt "Eberl + Rangnick" ist aber halt klar, dass man eher ausführende Kräfte als Input will. Nach Brazzo + Kahn aber auch irgendwo als Schutzreflex verständlich. Vorübergehend!
Bundesliga Konkurrenz |#50373
18.05.2024 - 08:37 Uhr
Mourino, Allegri, de Zerbi oder doch Hansi. Einstiger No-Go wird zum No-Brainer. Ein Italiener weckt “Flasche leer“-Geister. Der andere trainiert in England, sein Englisch reicht aber nicht für München. Und dann wäre noch ein weiterer der in Ungnade gegangen ist und plötzlich wieder (relativ) gern gesehen wäre.

Ich würde mir Allegri aus der Liste wünschen. Seine Schallplatte ist irgendwo von vor guten 10 Jahren hängen geblieben, entwickelt keine Spieler (mehr). Lässt ähnlich zu Nagelsmann (bei Bayern) oder TT unattraktiven Fußball spielen.
Mourino war einst der Hass-Trainer vieler Fans, aber der stellt die ein ganz ordentliches Gerüst hin. De Zerbi wäre ein potenziell weiterer Trainer-Azubi und Flick wäre der einzige aus der Liste, den du als Übergangslösung für ein Jahr präsentieren und verkaufen könntest, die anderen würden da nicht mitspielen.

Mal sehen welche Einakter noch auf uns warten oder ob das Ganze doch noch mit einem Knall(er) endet.

•     •     •

"Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung.“ - Sammer
Bundesliga Konkurrenz |#50374
18.05.2024 - 16:31 Uhr
Leverkusen auch schon wieder mit 2:0 zur Halbzeit vorne, die ziehen das diese Saison komplett durch.
Erstaunlich finde ich wie viele Minuten Wirtz auf der Bank verbringt, sowohl in der Liga wie in der EL. Oder ist der angeschlagen, das kann man doch kaum noch schonen nennen, der hat doch kaum noch Spielrythmus.
Verstehe den Grund dafür nicht, wieso Alonso das so konsequent durchzieht. Aber hat natürlich auch was für das Selbstvertrauen der Mannschaft, wenn du immer weißt der beste Spieler steht noch nicht mal auf dem Platz und kann jederzeit eingewechselt werden.
Bundesliga Konkurrenz |#50375
18.05.2024 - 16:32 Uhr
Zitat von Ballzumir
Leverkusen auch schon wieder mit 2:0 zur Halbzeit vorne, die ziehen das diese Saison komplett durch.
Erstaunlich finde ich wie viele Minuten Wirtz auf der Bank verbringt, sowohl in der Liga wie in der EL. Oder ist der angeschlagen, das kann man doch kaum noch schonen nennen, der hat doch kaum noch Spielrythmus.
Verstehe den Grund dafür nicht, wieso Alonso das so konsequent durchzieht. Aber hat natürlich auch was für das Selbstvertrauen der Mannschaft, wenn du immer weißt der beste Spieler steht noch nicht mal auf dem Platz und kann jederzeit eingewechselt werden.


Wirtz is tatsächlich angeschlagen und es ist wohl sogar fraglich, ob er die beiden Finalspiele risikofrei bestreiten kann
Bundesliga Konkurrenz |#50376
18.05.2024 - 16:35 Uhr
Zitat von Dieser_Rofl
Zitat von Ballzumir

Leverkusen auch schon wieder mit 2:0 zur Halbzeit vorne, die ziehen das diese Saison komplett durch.
Erstaunlich finde ich wie viele Minuten Wirtz auf der Bank verbringt, sowohl in der Liga wie in der EL. Oder ist der angeschlagen, das kann man doch kaum noch schonen nennen, der hat doch kaum noch Spielrythmus.
Verstehe den Grund dafür nicht, wieso Alonso das so konsequent durchzieht. Aber hat natürlich auch was für das Selbstvertrauen der Mannschaft, wenn du immer weißt der beste Spieler steht noch nicht mal auf dem Platz und kann jederzeit eingewechselt werden.


Wirtz is tatsächlich angeschlagen und es ist wohl sogar fraglich, ob er die beiden Finalspiele risikofrei bestreiten kann


Ok. Das erklärt es natürlich. Danke!daumen-hoch
Bundesliga Konkurrenz |#50377
18.05.2024 - 16:37 Uhr
Zitat von UnderratedCritic

Zitat von MAB09

Habe noch nie so einen extremen confirmation bias gesehen wie bei BvB Fans und Tuchel.

Wo hat er denn in Paris verbrannte Erde hinterlassen?
Weil er den Sportdirektor nicht mochte wo alle im Verein froh sind, dass der nicht mehr da ist?
Wo in Mainz außer beim dritten Torhüter?
Wo ist er auf dieser PK nicht freizusprechen?

Dass nicht nur die Fans des FC Bayerns sondern auch die Mannschaft ihn weiterhin wollten wird unter den Teppich gekehrt?


Ich habe noch nie Fans gesehen, die in ganz normalen Trainerabgängen so oft verbrannte Erde sehen.

Wie ist es denn dann bei Nagelsmann oder Pochettino und co. hinterlassen die auch immer verbannte Erde?


Nenne mir einen Verein, bei dem der Abgang von Tuchel geräuschlos verlief. Alle haben früher oder später nachgetreten und dieser Häufigkeit habe ich es bei einem Trainer selten erlebt.

Es ist wie im Bayernforum. Dort denken auch einige Fans Tuchel wäre fünfmal das Opfer gewesen.


Sein Abgang bei Chelsea war doch relativ geraeuschlos. Da war klar dass er sich mit Boehly nicht versteht und man hat sich getrennt. Wenn man sich anschaut, was für einen Unsinn danach bei Chelsea verbrochen wurde, kann man nur sagen, dass Tuchel keine Schuld trifft.

Sowohl bei Bayern als auch bei Chelsea hat er jeweils übernommen und dann wurde die sportliche Führung ausgetauscht. das ist auch seine Schuld?

Tuchel ist sicher kein einfacher Charakter, aber von verbrannter erde zu sprechen bei Chelsea und Bayern ist ziemlich übertrieben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Wiesenlooser am 18.05.2024 um 16:41 Uhr bearbeitet
Bundesliga Konkurrenz |#50378
18.05.2024 - 16:38 Uhr
Stand jetzt haben alle Teams ab Platz 6 ein negatives Torverhältnis ugly

•     •     •

#Echte Liebe
Bundesliga Konkurrenz |#50379
18.05.2024 - 16:43 Uhr
DeZerbi verlässt Brighton!

Doch zu Bayern?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Faxenmann am 18.05.2024 um 16:45 Uhr bearbeitet
Bundesliga Konkurrenz |#50380
18.05.2024 - 16:44 Uhr
Zitat von xSancezz
Stand jetzt haben alle Teams ab Platz 6 ein negatives Torverhältnis ugly


Das is ja wirklich absurd, gabs das jemals schonmal in der Bundesliga? Kann ich mir nämlich wirklich nicht vorstellen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.