deadline-day banner

Das HSV-Mitarbeiterkarussell

16.01.2017 - 12:22 Uhr
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4571
20.05.2024 - 20:21 Uhr
Solange der Verein als größter Anteilseigner an der AG nicht in der Lage oder Willens ist, den Aufsichtsrat mit sportlicher Komponenz zu besetzen und stattdessen interessensgeleitet ist, besteht nicht einmal der Hauch einer Möglichkeit einen adäquaten Boldt Nachfolger zu finden.

Entweder schlägt hier Kühne Personal a la Magath, Brazzo oder ähnlich auf oder es werden Kompromiss Kandidaten gehandelt, die ähnlich gruselig sind (Bierhoff, Kuntz...).

Wenn man mit Boldt unzufrieden ist, dafür gibt es ja hinreichend Gründe, dann darf der Aufsichtsrat am Ende der Saison alle diese Gespräche schon geführt haben.

Der Dominostein Trainer fällt nicht, ohne Trainer Entscheidung keine Transfers (Welcher Spieler kommt schon, wenn er nicht weiß wer der Trainer ist?)....

So schwer kann es ja nicht sein eine Entscheidung zu treffen (Weitermachen oder einen neuen Vorstand zu berufen).

•     •     •

„Fußball ist einfach, aber es ist schwer, einfach zu spielen.“
Johan Cruyff

„Um zu gewinnen, musst du ein Tor mehr schießen als dein Gegner.“
Johan Cruyff
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4572
20.05.2024 - 20:21 Uhr
Stefan Kuntz hat bei Ransport
den Kontakt zum #HSV bestätigt. Es geht um die Vorstandsposition.

Wir dürfen gespannt sein grins

•     •     •


Nur der HSV!

Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4573
20.05.2024 - 20:26 Uhr
Zitat von kochi1337
Stefan Kuntz hat bei Ransport
den Kontakt zum #HSV bestätigt. Es geht um die Vorstandsposition.

Wir dürfen gespannt sein grins


Hilfe.
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4574
20.05.2024 - 20:29 Uhr
Ich mag Kuntz. Sehr sogar.
Aber was qualifiziert ihn als Sportvorstand?
Sein Wirken in Lautern jedenfalls nicht…rolleyes

•     •     •

...still not lovin´police
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4575
20.05.2024 - 20:31 Uhr
Mir ist es um ehrlich zu sein ziemlich Schnuppe, wer da jetzt eingestellt wird. Jeder Kandidat hat hier Befürworter und Gegner. Da gibt es kaum subjektive Meinungen, was ja auch logisch ist. Ich habe sie ja auch nicht.

Wichtig ist für mich einfach nur, dass jetzt Entscheidungen getroffen werden und die Kaderplanung für die nächste Saison anläuft.

•     •     •

Hamburg ♥ Barcelona ♥ Liverpool ♥ Sverige
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4576
20.05.2024 - 20:35 Uhr
Zitat von fosbury
Ich mag Kuntz. Sehr sogar.
Aber was qualifiziert ihn als Sportvorstand?
Sein Wirken in Lautern jedenfalls nicht…rolleyes


Er hat mal junge Spieler trainiert. Reicht das nicht um zusammen mit Baumgart erfolgreich zu sein?
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4577
20.05.2024 - 20:35 Uhr
Zitat von Shikari
Mir ist es um ehrlich zu sein ziemlich Schnuppe, wer da jetzt eingestellt wird. Jeder Kandidat hat hier Befürworter und Gegner. Da gibt es kaum subjektive Meinungen, was ja auch logisch ist. Ich habe sie ja auch nicht.

Wichtig ist für mich einfach nur, dass jetzt Entscheidungen getroffen werden und die Kaderplanung für die nächste Saison anläuft.


Dein zweiter Absatz ist total richtig!! Und das sollte auch für uns das Wichtigste sein.

Jeder Kandidat hat seine vor und nachteile das ist ganz normal. Einfach jemanden die Chance geben! Und ich finde wir brauchen unbedingt auch eine neue Person die neuen Wind reinbringt und vlt mal den Leuten auch in den ***** tritt..

•     •     •


Nur der HSV!

Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4578
20.05.2024 - 20:43 Uhr
Zitat von fosbury

Ich mag Kuntz. Sehr sogar.
Aber was qualifiziert ihn als Sportvorstand?
Sein Wirken in Lautern jedenfalls nicht…rolleyes


Naja, Lautern war damals noch chaotischer als der HSV und chronisch Pleite

Aber es stimmt schon, was hier gesagt wurde. Egal, wer kommt, es wird eh gemeckert. Auf Boldt, auf Mr.X etc...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Polyamore am 20.05.2024 um 20:46 Uhr bearbeitet
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4579
20.05.2024 - 20:52 Uhr
Zitat von LaraLou

Solange der Verein als größter Anteilseigner an der AG nicht in der Lage oder Willens ist, den Aufsichtsrat mit sportlicher Komponenz zu besetzen und stattdessen interessensgeleitet ist, besteht nicht einmal der Hauch einer Möglichkeit einen adäquaten Boldt Nachfolger zu finden.

Entweder schlägt hier Kühne Personal a la Magath, Brazzo oder ähnlich auf oder es werden Kompromiss Kandidaten gehandelt, die ähnlich gruselig sind (Bierhoff, Kuntz...).

Wenn man mit Boldt unzufrieden ist, dafür gibt es ja hinreichend Gründe, dann darf der Aufsichtsrat am Ende der Saison alle diese Gespräche schon geführt haben.

Der Dominostein Trainer fällt nicht, ohne Trainer Entscheidung keine Transfers (Welcher Spieler kommt schon, wenn er nicht weiß wer der Trainer ist?)....

So schwer kann es ja nicht sein eine Entscheidung zu treffen (Weitermachen oder einen neuen Vorstand zu berufen).


Moin. Richtig! Ein AR ohne Sportkompetenz ist ein Unding. Letztendlich ist die Besetzung interessengeleitet. Leider aber nicht im Interesse und zum Wohl des HSV. Sondern im Interesse einzelner Personen und Strömungen im Verein. Das Resultat dürfen wir jetzt bewundern.

Denn in der Tat ist die Entscheidung pro oder contra Boldt nicht schwer. Man weiß nach 5 Jahren was er kann und vor allem, was er nicht kann. Da braucht man keine x-ten Analysen und Gespräche. Man hätte schon längst eine Entscheidung fällen müssen. Ob nun für oder gegen Boldt. So wird aber kostbare Zeit verschenkt. Zum Ko....

•     •     •

Ohne Teller in den Elbschlosskeller.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Volbeer am 20.05.2024 um 20:55 Uhr bearbeitet
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4580
20.05.2024 - 20:57 Uhr
Weil jetzt hier Diskussionen um Kompetenzen aufkommen und dann gerne auch mal angeführt wird, dass man das ja gar nicht als außenstehender Fan beurteilen können und wir hier die internen Prozesse nicht kennen, würde ich gerne auf eine jährliche Studie verweisen, die sich genau diese Managementqualitäten in Fußballvereinen anguckt. (In der 2023 übrigens unter tatkräftiger Mithilfe von Frank Wettstein durch ein Experteninterview)

Management Quality of Professional Football Clubs The Football Management (FoMa) Q-Score 2023

Ich finde diese Auswertung jedes mal sehr spannend (wer nicht so viel Geduld beim Lesen hat, springt auf Seite 46/47 im Dokument).

Egal wer jetzt kommt oder wie man sich aufstellt, es muss zu einer besseren Professionalisierung führen. Wie man sowas ermitteln kann, kann man hier lesen. Leider sieht man in vielen Vereinen immer noch eher das Denken, dass es "Stallgeruch" oder ähnliches sein muss.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.