deadline-day banner
Sa., 01.02.2014
1.FC Saarbrücken
Forum Saarbrücken
20. Tabellenplatz  
VfB Stuttgart II
Stuttgart II Forum
8. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Saarbrücken   VfB Stuttgart II
Milan Sasic M. Sasic Trainer J. Kramny Jürgen Kramny
7,20 Mio. € Gesamtmarktwert 5,30 Mio. €
26,5 ø-Alter 21,0

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

23. Spieltag: 1.FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II

30.01.2014 - 18:26 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Und Geld schießt doch Tore! Sieg.
 33,3  2
0:0. Oder so ähnlich.
 50,0  3
Das wird doch nichts mit mehr mit dem Milan Luginger... Niederlage.
 16,7  1
Gesamt: 6

Die Umfrage ist abgelaufen.

Der 23. Spieltag steht an diesem Wochenende bevor, zu Gast im Saarland ist der VfB Stuttgart II. Anpfiff im Ludwigspark ist -wie gewöhnlich- 14:00 Uhr.

Geld schießt keine Tore. Viele gute Individualisten bilden noch kein gutes Team. So oder so ähnlich könnten Kritiker die aktuelle Situation beim FCS umschreiben -und das zurecht! Sasic kaufte im Winter ein, was der Geldbeutel hergab und gerade im Derby geht man dann baden.
Meines Erachtens nach aber genau der richtige Zeitpunkt, um innezuhalten und zu hinterfragen, was falsch läuft. Ist es der Trainer? Sind es die Spieler? Dass Sasic bereits jetzt in der Kritik steht, ist womöglich nachvollziehbar, denn seine Punkteausbeute ist bei weitem nicht zufriedenstellend. Aber hat er noch ein Konzept? Sieht er Möglichkeiten, die Defensive zu stabilisieren? Hat er selbst die Möglichkeiten, der Mannschaft taktische Vorgaben zu machen, die von diesem "Ich hau' den Ball nach vorne, sobald ich ihn habe, kann der Marcel doch laufen!"-Spiel zu unterscheiden sind?

Spielkultur ist der Name. Und Name muss Programm sein, denn das ist das, was beim FCS benötigt wird. Passendes Spielermaterial ist vorhanden, qualitativ wie quantitativ.
Wem kann man also vorwerfen, nicht genügend zu investieren? Die Mannschaft spielt lethargisch und herzlos, der Trainer scheint kaum ein taktisches Konzept verinnerliicht zu haben, was zu Erfolg führen könnte.

So verlor man völlig zurecht an der Kaiserlinde, trotz guter Unterstützung der eigenen Fans, die bei diesem Auswärtsspiel die Mehrheit der anwesenden Menschen stellten. Man verlor, weil der Gegner mit mehr Herz spielte und kämperisch zu überzeugen wusste. Und, weil man nicht jeden in der Defensive gewonnenen Ball einfach nach vorne schoss.

Die Transferperiode neigt sich jedenfalls dem Ende zu, der Kader müsste komplettiert sein. Auch wenn man meiner bescheidenen Meinung nach nicht nur nachvollziehbare Entscheidungen getroffen hat (Glöckner, Kruse und Göcer abzugeben, dafür aber Hayer und/oder Kreuels weiterhin zu halten), gilt es nun, mit dem aktuellen Spielermaterial das Beste aus der Situation zu machen. Oberstes Ziel muss der Klassenerhalt sein, also müssen jetzt alle Spieler laufen und kämpfen, um die bereits sieben Punkte, die man aktuell schon zum rettenden Ufer Rückstand hat, schnell aufzuholen.

Ich erwarte kein Hexenwerk, weder von Spielern wie Reisinger, Zeitz und Ziemer, noch von Sasic, der aus ebendiesen Spielern nun eine Einheit basteln muss. Jedoch darf erwartet werden, dass man von der mentalen Seite her ordentlich auftritt, dass erkennbar ist, dass man die Klasse halten will, dass man gewillt ist, etwas für sein Geld zu zeigen.


Ob dies gegen den VfB Stuttgart II gelingt?
Bis dato stand man in der dritten Liga zum Saisonende jedes Mal vor den Schwaben und auch die direkte Statistik ist aus Sicht des FCS leicht positiv. Jedoch hat Stuttgart meines Erachtens nach eine gute Mischung aus jungen und hungrigen Spielern und älteren, erfahrenren Recken, die die junge Mannschaft gut lenken können. Einzig der Verlust von Daniel Vier, meiner Meinung nach einer der besten Innenverteidiger der dritten Liga, dürfte ihnen etwas zusetzen. Er wechselte zum Tabellenführer nach Heidenheim. Dafür sind alle Spieler fit und einsatzbereit und brennen darauf, ein ähnliches Ergebnis wie beim Hinspiel zu erzielen. Damals gewann man zuhause mit 2:0 gegen den FCS.

Die sportliche Bilanz der beiden Teams innerhalb der dritten Liga ist aus Toresicht mit 5:5 ausgeglichen, mit 2-4-1 spricht die Statistik leicht für den FCS. Zuhause gab es hier bis dato drei Partien, torreich waren sie aber mitnichten. Zweimal endete die Partie mit einem 0:0 Unentschieden, einmal gewann der FCS durch ein Tor von Zeitz mit 1:0. Das war allerdings bereits im Jahre 2010.
Im Jahr 2014 scheint weniger möglich, aber rein vom Papier her hat der FCS noch gute Chancen, die Klasse zu halten, da bin ich sicher.


Gamesheet:
http://www.transfermarkt.de/de/3-liga/gamesheet/wettbewerb_2322818.html

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
So könnte es mal klappen!

Wichtig finde ich 2 Punkte: nicht mehr Kick-and-rush spielen und die Positionen von Ballas und Pezzoni tauschen.

Wenn Marque noch weiter seine "Schutzsperre" absitzen muss sehe ich als 2. IV Knipping.
Falls Korte ausfällt Zeitz für ihn bringen und im Zentrum auf doppel-6 umstellen.

•     •     •

--------------

Einmal Betze, immer Betze!
Zitat von Huksley:
So könnte es mal klappen!

Wichtig finde ich 2 Punkte: nicht mehr Kick-and-rush spielen und die Positionen von Ballas und Pezzoni tauschen.

Wenn Marque noch weiter seine "Schutzsperre" absitzen muss sehe ich als 2. IV Knipping.
Falls Korte ausfällt Zeitz für ihn bringen und im Zentrum auf doppel-6 umstellen.


Ist eine gute Aufstellung, wie ich finde. Und mal schauen, ob Ochs morgen spielen kann. Sollte er nicht fit sein, hoffe ich doch das man das Risiko nicht eingeht ihn ins Tor zu stellen. Dann lieber Müller. Der kann auch was zwischen den Pfosten.
Um den Klassenerhalt zu schaffen erwarte ich morgen ein 2:0 für den FCS. Wird aber ganz schwer, Stuttgart ist die derzeit beste zweite Mannschaft in Deutschland :-/

•     •     •

Borussia Dortmund und 1. FC Saarbrücken
Pezzoni ist auf der 6 auf jeden Fall wertvoller. Verfolge stets sehr viele Spiele des 1. FC Köln, daher bin ich mir dessen sicher.
FCS will die Aufholjagd starten
http://www.youtube.com/watch?v=fHCUYpcOK6w&feature=em-uploademail

Bitte bitte morgen kein Knipping in der Start11. Dann lieber Zeitz oder Pezzoni als IV. Zeitz ja zum Saisonende 2011 als IV ziemlich stark gespielt. Hoffentlich gewinnen wir morgen, wir brauchen unbedingt die Punkte bzw. ne Serie von 3 Siegen.

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von VolkerPut am 31.01.2014 um 17:18 Uhr bearbeitet
Saarbrücken hat in der Vorrunde viel zu viele Gegentore kassiert und in denjenigen Spielen, in denen ich in Saabrücken in der Sportschau verfolgen konnte, musste Torhüter Timo Ochs mit starken Paraden die Saarländer im Spiel halten.

Hoffentlich findet Saarbrücken endlich zu defensiver Stabilität, am besten schon ab heute. Nach 25 Minuten steht es laut Ticker noch 0:0. Immerhin...

Heute gegen Stuttgart II muss Saarbrücken endlich punkten. Ein Unentschieden wäre schon mal gut für die Moral, ein Sieg wäre gold wert.

Hopp Saarbrücken! :)

•     •     •

Sperre ohne Erklärung:

Hallo Breaveheart,

Dein Account wurde gesperrt.

Gruß Administrator

Ich kann nicht mal mehr auf Nachrichten antworten. Was soll das?
Schon wieder verloren...so langsam verliere ich die Hoffnung und Mut an das Wunder zu glauben...

•     •     •

Eier, wir brauchen Eier!
In den letzten 6 Ligaspielen 5 Niederlagen, denke dass wars endgültig für Sasic.

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)
Von Sasic habe ich bei Koblenz ja einiges gehalten. Allerdings ist jetzt in der Tat der beste Zeitpunkt für einen Trainerwechsel. Es gibt ein neues Team, das zusammengestellt wurde und dann sollte auch eine neue Spielphilosphie her.

7 Punkte in 15 Spielen wird ein echter Kraftakt und mit was Pech steigt der FCH dann auch noch auf.

•     •     •

"Der Kluge prahlt nicht mit Wissen, ein Dummkopf aber kann seine Dummheit nicht verbergen." Sprüche 12, 23
Das dürfte jetzt Neuzugang 11 einleiten. Einen neuen Trainer.
Müßig zu erwähnen, dass der Elfmeter unberechtigt war. War das jetzt der 6. oder 7.?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.