So., 20.09.2015
Eintracht Braunschweig
Forum E. Braunschweig
6. Tabellenplatz  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
3. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Braunschweig   FC St. Pauli
Torsten Lieberknecht T. Lieberknecht Trainer E. Lienen Ewald Lienen
15,13 Mio. € Gesamtmarktwert 33,70 Mio. €
26,3 ø-Alter 26,7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

Spieltag: Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli

16.09.2015 - 15:32 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
4 Spiele, 4 Siege
 63,2  12
Ein Punkt ist auch nicht schlecht
 26,3  5
2-2-9
 10,5  2
Gesamt: 19

Die Umfrage ist abgelaufen.

3 Siege, 11:0 Tore - so liest sich die Bilanz der Eintracht aus den letzten drei Ligaspielen.
3 Niederlagen, 1:8 Tore - so liest sich die Bilanz der Eintracht aus den letzten drei Spielen gegen St. Pauli...

Zum 13. Mal treffen der BTSV und die Kiezkicker in der 2. Liga aufeinander; und als Zweitligalieblingsgegner kann man die Hansestädter nun wirklich nicht bezeichnen: 2 Siegen und 2 Unentschieden stehen 8 Niederlagen gegenüber, Torverhältnis 6:22. Also wird es am kommenden Sonntag (20.09.2015, 13:30 Uhr) Zeit, diese Bilanz aufzubessern.

Nachdem man in Hamburg in der vergangenen Saison lange nach unten gucken musste (der Sprung auf den rettenden 15. Platz gelang erst 4 Spieltage vor Saisonende) läuft es in der neuen Spielzeit bisher rund: mit 13 Punkten hat man nach 6 absolvierten Spielen etwas überraschend den 3. Platz inne.
Trainer Ewald Lienen muss im Spiel gegen die Eintracht mit Bernd Nehrig, Sören Gonther und Ryo Miyaichi auf drei Spieler verzichten.

In Braunschweig ist nach dem eher mäßigen Saisonstart Ruhe, ja sogar eine gewisse Euphorie eingekehrt. Das Selbstbewusstsein steigt mit jedem Spiel, zumal sich auch die jungen Spieler hinter ihren erfahreneren Kollegen leistungsmäßig nicht verstecken müssen.
Nach seiner roten Karte im Spiel gegen Frankfurt muss Nik Omladic eine Sperre von zwei Spielen absitzen, wird also gegen St.Pauli nicht zur Verfügung stehen. Phil Ofosu-Ayeh ist nach überstandener Oberschenkelverletzung wieder im Mannschaftstraining. Es ist jedoch fraglich, ob er den zuletzt stark aufspielenden Maxi Sauer von der rechten Abwehrposition verdrängen kann. Somit kann Torsten Lieberknecht beim Personal fast aus dem Vollen schöpfen.

Schiedsrichter am Sonntag ist Benjamin Brand assistiert von Frederick Assmuth und Thomas Färber. Vierter Offizieller ist Alexander Sather.

Allen mitreisenden Fans des FC St.Pauli wünsche ich eine gute Anreise und viel (aber nicht zu viel... zwinker ) Spaß in Braunschweig.

...und wir Braunschweiger mögen doch bitte nach hoffentlich mitreißenden 90 Spielminuten einen Sieg unserer Blaugelben bejubeln... :-D

•     •     •

Military intelligence is a contradiction in terms
-Groucho Marx

Dieser Beitrag wurde zuletzt von kaman-thah am 17.09.2015 um 22:03 Uhr bearbeitet
Freue mich auf ein absolutes Top-Spiel. Auch der Gästeblock wird ja diesmal voll sein.

Aufgrund der Leistungen zuvor, wird sich an der Aufstellung nicht groß etwas ändern. Auf den Außenbahnen würde ich Zuck und Khelifi einsetzten.

Bis Sonntag, auf einen tollen Nachmittag. cool
Dieser Beitrag wurde zuletzt von felix12370 am 16.09.2015 um 16:35 Uhr bearbeitet
Danke fürs eröffnen. Spiel ist ausverkauft.

Ich vermute auch, dass Khelifi Omladic ersetzt. Links bin ich am schwanken ob Zuck oder Hochscheidt.

•     •     •

"Ich hinterfrage mich immer, erst recht wenn wir verloren haben: Hätten wir lieber dies oder jenes im Training machen oder statt grünem Salat Tomate mit Mozzarella essen sollen."
Wunschaufstellung: E. BraunschweigE. Braunschweig
Startaufstellung: 3-5-2 offensiv
Bank : Fejzic,Sauer ,Hochscheid.Zuck,Pfitzner, Ademi
Beide Mannschaften befinden sich zur Zeit in einer guten Verfassung. Das Spiel ist ausverkauft und bei den Fans aus beiden Lagern wird die Stimmung wohl prächtig sein. Bin mal gespannt, wer da am Schluss als Sieger vom Platz geht.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Tja, die offenen Aufstellungsfragen sind für mich LM und RM. Im RM ist nach der roten Karte für Nik Omladic eigentlich Salim Khelifi gesetzt. Die Alternativen auf der linken Seite sind fast gleichauf, ich würde aber Gerrit Holtmann nach seiner starken Leistung gegen Frankfurt einen Platz in der Startelf gönnen.

Die Paulianer schätze ich derzeit recht stark ein, mal sehen, wie sich die Jungs hier präsentieren. Könnte ein interessantes und spannendes Spiel werden.

•     •     •

Military intelligence is a contradiction in terms
-Groucho Marx
Die Mannschaft stellt sich ja eigentlich fast von selbst auf. Khelifi dürfte nach seiner kurzen Pause in Frankfurt wieder in die Startelf rücken, daher sehe ich die Vakanz - ähnlich wie kaman-thah - auf dem linken Flügel. Da könnte ich mir vorstellen, dass Zuck beginnt und Holtmann ihn dann im Laufe der zweiten Halbzeit ersetzen wird.

Da St. Pauli ein anderes Kaliber als unsere vorherigen Gegner ist, tippe ich auf ein hart erkämpftes 2:1 für unsere Eintracht.

•     •     •

2. Liga, Braunschweig ist dabei!

Vielen Dank an Daniel Scherning und alle Jungs in Blaugelb!
Das ist meine Startelf wenn keine Verletzung mehr in Kader auftretten. Holtmann( die Jockerrolle ist ihn auf dem Laib geschrieben) kommt für Hochscheidt in der zweiten Halbzeit, wenn das Ergebnis nicht zu unseren Gunsten steht. Zuck könnte auch als Jocker für Khelifi kommen wenn er sich ausgepowert hat. Für Sauer könnte auch Phil in die Startelf rutschen, TL entscheidet bekanntlich nach Träningseindrücken Cool
Die Auswahl ist schwer umso besser das unsere Eintracht so einen starken Kader hat grins

TL hat bestimmt noch eine Überraschung parat Zwinkernd
Wunschaufstellung: E. BraunschweigE. Braunschweig
Startaufstellung: 3-5-2 offensiv
Es gilt an diesem Sonntag einen Gegner zu bezwingen, gegen den wir in der Vergangenheit
immer schlecht ausgesehen haben.
Auf Grund des saisonalen Spielerwechsel bietet sich die Chance auf ein positives Endergebnis.
Etliche Spieler haben nicht das Negativergebnis im Hinterkopf und werden dementsprechend
befreit aufspielen.
Das letzte Spiel der Paulaner gegen den MSV war auch nicht berauschend. Nur auf Grund eines
sehr umstrittenen Elfers in die Erfolgsspur (durch den Schiri) gedrückt und damit 3 Punkte
eingefahren. Tritt St. Pauli in derselben Verfassung auf, brauchen die Blau-Gelben nicht in
Ehrfurcht erstarren.

•     •     •

Bild am Sonntag vom 16. April 1967:
Überschrift des Artikels vom Spiel der Eintracht gegen die Bayern lautet:
Tschik: Braunschweig wie ein Weltmeister. 5:2 Sieg über Bayern.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von virus52 am 17.09.2015 um 14:50 Uhr bearbeitet
Ich schätze uns auch stark genug ein, den Pauli-Fluch abzuschütteln. Denke auch, dass die Null steht ( außer der Sobiech hält bei so ner unglücklichen Ecke seinen Schädel wieder höher als alle unsere Sitzriesen Zwinkernd Aber zuletzt waren ja die Ecken auch nicht mehr so ne Zitterpartie wie früher. Also mein Tipp: 1:0

Zur Aufstellung: Wenn Ofu wieder fit ist, erwarte ich, dass er für Sauer kommen wird. Khelifi ist für mich auch wieder von Anfang an dabei. Links tippe ich auf Hochscheidt. Holtmann oder Zuck kommen sicher von der Bank. Ich hoffe, dass Lieberknecht Hochscheidt wieder rechtzeitig nach 1 Std. raus nimmt, der ist dann durch und produziert Fehler. Vorne wird es wohl nichts mit meinem Wunsch nach einer Doppelspitze, also Berggreen wieder einsam in vorderster Front. Hinten ist ja alles klar. So weit die Erwartung.

Mein Wunsch wäre es, Khelifi auf der 10 hinter zwei echten Spitzen zu sehen; vielleicht probiert er das ja mal im Pokal aus....

Laaaast die Löö-wen raus, lasst die Löwen raus....!

Edit: Gibt´s ne Torwette? Ich sach: Jokertor durch Zuck

•     •     •

Einmal Löwe - immer Löwe!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von miliucc am 17.09.2015 um 15:58 Uhr bearbeitet
Wunschaufstellung: E. BraunschweigE. Braunschweig
Startaufstellung: 3-4-2-1
Für mich ist klar: Sauer bleibt, weil super drin und Ofosu-Ajeh erst wieder Rhythmus finden muss. Hochscheidt knapp vor Zucki in der Startelf auf links, weil Zuck (und Holtmann) besser als Joker.
Meine Bank: Fejzic, Kijewski, Pfitze, Holtmann, Zuck, Hvilsom, Ademi (würde Ademi auch mal nen längeren Einsatz wünschen)

Reise mit Pauli-Freunden an und will endlich wieder hinterher der sein, der hübsche Sieger-Sprüche klopfen darf!!!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.