Transferspekulationen (ohne Quelle)

11.06.2019 - 07:38 Uhr
Zitat von Hosenrot
Zitat von Wittiborusse

Zitat von effe2007

Zitat von Tim-BMG

Zitat von gbcthh

Zitat von Hosenrot

Zitat von gbcthh

Zitat von Hosenrot

Moin Zusammen,

falls Bochum in der Relegation den kürzeren ziehen, dann solltet ihr euch um Bernardo bemühen. Würde euch gut zu Gesicht stehen und ist einfach stark. Wäre ein günstige, aber starke Alternative für euch.


Ich finde, dass Bernardo stark in der Endverteidigung ist und Linksfuß (was uns auch fehlt, wenn Wöber wieder weg ist). Aber falls Affengruber noch kommen sollte, hatten wir zwei Spieler, die dann für den Spielaufbau völlig ungeeignet wären. Momentan ist unser Kader ein unlösbares Problem, weil wir für keinen Spielansatz einen homogenen Kader besitzen. Da wäre Bernardo für mich erstmal eine niedrige Priorität. Aber trotzdem ein ordentlicher Spieler, der finanzierbar wäre.


An das Affengruber-Gerücht habe ich gar nicht mehr gedacht. Also braucht ihr eigentlich einen Dante 2.0?


Also wenn ICH mir das aussuchen könnte, hätte ich gerne einen Lucio 2.0. Wir haben große Probleme den Ball konstruktiv aus der Abwehr nach vorne zu bringen (ich hätte da lieber einen Qualitäts-Ballträger als einen Lange-Bälle-Spezialisten)


Der wird bestimmt nicht billig zwinker


Mit Affengruber und Querfeld hätten wir 2 AUT Nationalspieler für die IV, welche zudem auch noch vom Alter mit 23 und 20 sehr jung ist. Beide Stammspieler und mit reichlich Erfahrung. International und national. Kostenpunkt, magere 2,5 Mio, für beide. Dazu noch Chiarodia und dann noch die Frage, was wird aus Elvedi, Itakura und/oder Friedrich ?

Der Reporter gestern sagte, dass wir im Schnitt 17 Sekunden für das Umschaltspiel benötigen. Hat mich gewundert, dass er das überhaupt anspricht. Rangnick hat dieses Thema mal vor ein paar Jahren auf einem Trainer Kongress gebracht. Das Umschaltspiel darf nicht länger als 10 Sekunden dauern. Er entwickelte auch Trainingsmethoden dazu. Kurzum, es dauert bei uns viel zu lange. Der Schnitt sollte bei max. 10 Sekunden sein. Da liegen wir Welten drüber. Der Wert 10 Sekunden wurde ermittelt, weil das der Zeitraum ist, bis die gegnerische Defensive sich positioniert hat.

Kurzum, mit unserer 3er/4er Kette plus der Position 6 und vielleicht noch 8, sind wir viel zu langsam. Bis wir zum gegnerischen Strafraum kommen, steht deren Abwehr auf jeder Position. Wenn man jetzt die 34 Spieltage zurück blickt, erkennt man das auch. Das Pressing von Rangnick, was viele mit „RB Fubbes“ abtun, ist letztlich doch das stören, den Gegner daran hindern, dass er diese 10nSekunden überschreitet.

Affengruber, Querfeld und Sander. Das wäre bei mir das Dreieck der Defensive. Bleibt noch die Frage, LV und RV. Bei der 3er Kette sehe ich Netz und Scally, weil das dann mehr RM und LM wären.



Schlimmer noch als das unser Umschaltspiel unfassbar lange dauert sehe ich die noch schnelleren Ballverluste. Daran muss dringend gearbeitet werden. Wir haben den Ball, der Gegner macht Druck und du kannst drauf gehen das es keine 5 Sekunden dauert bis der Ball weg ist.
Und genau diese Erfolgserlebnisse feuern den Gegner an genauso weiter zu machen. Mit sicheren Ballstaffetten wo der Gegner ins Leere läuft sieht es anders aus. Da fängt irgendwann der Kopf an zu überlegen ob man wirklich weiter so die Körner verpulvert. leider fehlen uns dafür die Spieler. Auch die Passentscheidungen finde ich schwieirig. Wenn man ständig einen AV direkt an der Linie anspielt hat er doch kaum Möglichkeiten was zu tun ausser den langen Ball oder zurück.

Der Kader hat so viele Dellen, vor allem in der Abwehr. ich hoffe das man da wirklich Lösungen findet.


Ich verstehe Seoane nicht, wieso Weigl immer als Mann vor der Abwehr spielt. Einen Abräumer neben ihn und die Balance wird sich komplett verändern. Dann kann er endlich seine Stärken ausspielen.


Das Problem bei uns ist doch das wir diesen Abräumer ala Andrich nicht haben. Rocco Reitz agiert zu offensiv und Itakura ist zu passiv.

•     •     •

Fußball macht nicht deinen Charakter, sondern zeigt ob du Charakter hast.
Zitat von effe2007
Zitat von Tim-BMG

Zitat von gbcthh

Zitat von Hosenrot

Zitat von gbcthh

Zitat von Hosenrot

Moin Zusammen,

falls Bochum in der Relegation den kürzeren ziehen, dann solltet ihr euch um Bernardo bemühen. Würde euch gut zu Gesicht stehen und ist einfach stark. Wäre ein günstige, aber starke Alternative für euch.


Ich finde, dass Bernardo stark in der Endverteidigung ist und Linksfuß (was uns auch fehlt, wenn Wöber wieder weg ist). Aber falls Affengruber noch kommen sollte, hatten wir zwei Spieler, die dann für den Spielaufbau völlig ungeeignet wären. Momentan ist unser Kader ein unlösbares Problem, weil wir für keinen Spielansatz einen homogenen Kader besitzen. Da wäre Bernardo für mich erstmal eine niedrige Priorität. Aber trotzdem ein ordentlicher Spieler, der finanzierbar wäre.


An das Affengruber-Gerücht habe ich gar nicht mehr gedacht. Also braucht ihr eigentlich einen Dante 2.0?


Also wenn ICH mir das aussuchen könnte, hätte ich gerne einen Lucio 2.0. Wir haben große Probleme den Ball konstruktiv aus der Abwehr nach vorne zu bringen (ich hätte da lieber einen Qualitäts-Ballträger als einen Lange-Bälle-Spezialisten)


Der wird bestimmt nicht billig zwinker


Mit Affengruber und Querfeld hätten wir 2 AUT Nationalspieler für die IV, welche zudem auch noch vom Alter mit 23 und 20 sehr jung ist. Beide Stammspieler und mit reichlich Erfahrung. International und national. Kostenpunkt, magere 2,5 Mio, für beide. Dazu noch Chiarodia und dann noch die Frage, was wird aus Elvedi, Itakura und/oder Friedrich ?

Der Reporter gestern sagte, dass wir im Schnitt 17 Sekunden für das Umschaltspiel benötigen. Hat mich gewundert, dass er das überhaupt anspricht. Rangnick hat dieses Thema mal vor ein paar Jahren auf einem Trainer Kongress gebracht. Das Umschaltspiel darf nicht länger als 10 Sekunden dauern. Er entwickelte auch Trainingsmethoden dazu. Kurzum, es dauert bei uns viel zu lange. Der Schnitt sollte bei max. 10 Sekunden sein. Da liegen wir Welten drüber. Der Wert 10 Sekunden wurde ermittelt, weil das der Zeitraum ist, bis die gegnerische Defensive sich positioniert hat.

Kurzum, mit unserer 3er/4er Kette plus der Position 6 und vielleicht noch 8, sind wir viel zu langsam. Bis wir zum gegnerischen Strafraum kommen, steht deren Abwehr auf jeder Position. Wenn man jetzt die 34 Spieltage zurück blickt, erkennt man das auch. Das Pressing von Rangnick, was viele mit „RB Fubbes“ abtun, ist letztlich doch das stören, den Gegner daran hindern, dass er diese 10nSekunden überschreitet.


Das ist doch genau ein zentrales Problem. Welche Spieler haben wir denn da? Alle unsere IVs zeichnen sich weder durch überdurchschnittliche Sprintfähigkeiten aus noch durch gedankenschnelles Handeln aus. Für unseren 6er Weigel gilt das ebenso.
Und wenn man dann noch ergänzt, dass unsere gesamte Mannschaft eher lauffaul veranlagt ist (auch nicht erst seit dieser Saison) wird klar, dass so ein 10 Sekunden Umschaltspiel mit diesem Kader gar nicht realistisch ist. Darum kommt man ganz schnell zu der Frage (einmal mehr): für welchen Fußball stehen wir eigentlich?
Sofern Seoane bleibt, könnte Fabian Rieder wieder interessant werden, der unter dem neuen Trainer bei Stade Rennes ein schweren Stand zu haben scheint. Zumindest eine Leihe könnte ich mir vorstellen.
Zitat von dada61
Sofern Seoane bleibt, könnte Fabian Rieder wieder interessant werden, der unter dem neuen Trainer bei Stade Rennes ein schweren Stand zu haben scheint. Zumindest eine Leihe könnte ich mir vorstellen.

Da gab es ja in letzter Zeit hier und da mal Gerüchte
Was haltet ihr eigentlich von Glatzel?
Ich finde den deutlich zu gut für die zweite Liga und könnte der Spielertyp vorne sein, der uns abgeht.
Zitat von dada61
Sofern Seoane bleibt, könnte Fabian Rieder wieder interessant werden, der unter dem neuen Trainer bei Stade Rennes ein schweren Stand zu haben scheint. Zumindest eine Leihe könnte ich mir vorstellen.


Ich glaube durch die anstehende Verpflichtung vom Hartel, wird man Rieder nicht auch noch für die selbe bzw ähnliche Position holen.

Denke Hack sollte nächste Saison ziemlich klar gesetzt sein fürs linke Mittelfeld, sofern man ihm dann auch noch einen stärkeren, erfahrenen Hintermann als LV zur Seite stellt, kann er sicher auch nochmal einen Schritt nach vorne machen.

•     •     •

Fan von:
Borussia Mönchengladbach
AIK Stockholm
Zitat von Fohlenjuenger
Was haltet ihr eigentlich von Glatzel?
Ich finde den deutlich zu gut für die zweite Liga und könnte der Spielertyp vorne sein, der uns abgeht.


Wenn der Preis stimmt, warum nicht? Aber könnte auch ein typischer Terodde 2.0 sein...Wer weiß das schon.
Zitat von DanteBMG
Zitat von dada61

Sofern Seoane bleibt, könnte Fabian Rieder wieder interessant werden, der unter dem neuen Trainer bei Stade Rennes ein schweren Stand zu haben scheint. Zumindest eine Leihe könnte ich mir vorstellen.


Ich glaube durch die anstehende Verpflichtung vom Hartel, wird man Rieder nicht auch noch für die selbe bzw ähnliche Position holen.

Denke Hack sollte nächste Saison ziemlich klar gesetzt sein fürs linke Mittelfeld, sofern man ihm dann auch noch einen stärkeren, erfahrenen Hintermann als LV zur Seite stellt, kann er sicher auch nochmal einen Schritt nach vorne machen.


Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?
Anstehende Verpflichtung von Hartel?
Wo steht das? Aus deinem Mund klingt das, als wäre es fix.
Hast du im Neuhaus Thread auch schon geschrieben.

Die letzte Meldung war doch, das er eher zu einer Verlängerung tendiert.

•     •     •

"Also, es fängt damit an, dass ich bei Fisch-Gosch in List auf Sylt stehe und ein Jever aus der Flasche trinke."
Zitat von DanteBMG
Zitat von dada61

Sofern Seoane bleibt, könnte Fabian Rieder wieder interessant werden, der unter dem neuen Trainer bei Stade Rennes ein schweren Stand zu haben scheint. Zumindest eine Leihe könnte ich mir vorstellen.


Ich glaube durch die anstehende Verpflichtung vom Hartel, wird man Rieder nicht auch noch für die selbe bzw ähnliche Position holen.

Denke Hack sollte nächste Saison ziemlich klar gesetzt sein fürs linke Mittelfeld, sofern man ihm dann auch noch einen stärkeren, erfahrenen Hintermann als LV zur Seite stellt, kann er sicher auch nochmal einen Schritt nach vorne machen.


Hab ich verpasst ? Ich habe irgendwo gelesen, dass Hartel in der neuen Saison beim FC St. Pauli bleiben wird.

•     •     •

Ich bin gehörlos und hab rechten Ohr Hörgeräte !

Bitte beachten Sie darauf, Danke !
Ich bin BORUSSE !

Zitat von marvinb91
Zitat von DanteBMG

Zitat von dada61

Sofern Seoane bleibt, könnte Fabian Rieder wieder interessant werden, der unter dem neuen Trainer bei Stade Rennes ein schweren Stand zu haben scheint. Zumindest eine Leihe könnte ich mir vorstellen.


Ich glaube durch die anstehende Verpflichtung vom Hartel, wird man Rieder nicht auch noch für die selbe bzw ähnliche Position holen.

Denke Hack sollte nächste Saison ziemlich klar gesetzt sein fürs linke Mittelfeld, sofern man ihm dann auch noch einen stärkeren, erfahrenen Hintermann als LV zur Seite stellt, kann er sicher auch nochmal einen Schritt nach vorne machen.


Hab ich verpasst ? Ich habe irgendwo gelesen, dass Hartel in der neuen Saison beim FC St. Pauli bleiben wird.


Sehe Hartel auch kritisch. 30mBuli Spiele mit über 1.800 Minuten Einsatz, 0 Scorer. Betone NULL

Dann bei Pauli, bis Saison 22/23, ein paar Scorer ok, aber nichts besonderes.

Dann halt diese Saison, Scorer ohne Ende. Aber ob er das wiederholen kann ? Habe da so meine Zweifel.

•     •     •

Dirk Schuster: „Mentalität schlägt Qualität“
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.