Steffen Baumgart
Geburtsdatum 05.01.1972
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Hamburger SV

Steffen Baumgart [Cheftrainer]

19.02.2024 - 15:40 Uhr
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2731
21.05.2024 - 07:27 Uhr
Zitat von Turaner
Der HSV ist in Liga 2 bisher immer die Mannschaft gewesen, der das Spiel machen wollte bzw musste.

24/25 sehe ich das als Bremer aber anders.

Warum? Weil in der nächsten Saison nur 14 statt der sonst 15 Gegner mit einem Unentschieden gut leben können?

•     •     •

Baumgart - Baumi - Bäumi - Bäumchen … wechsel' dich!
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2732
21.05.2024 - 07:44 Uhr
Zitat von Turaner
Steffen Baumgart hatte in Paderborn und Köln den meisten Erfolg, wenn er Defensiv Stabil stand, und dann über die Konter bzw eben Schnelles Umschaltspiel Akzente setzen konnte..

Der HSV ist in Liga 2 bisher immer die Mannschaft gewesen, der das Spiel machen wollte bzw musste..

24/25 sehe ich das als Bremer aber anders..

gerade ein Wechsel zu diesem Spiel könnte für Hamburg ein Game Changer werden.. nicht nur wegen eines Möglichen Erfolgs, sondern auch, wenn man es schaffen sollte, muss man sich nicht groß verändern wenn man Aufsteigen würde..


Wie hier schon gesagt wurde, wird es nicht auf einmal einen Sinneswandel bei den anderen Vereinen geben, die auf einmal anfangen gegen den HSV das Spiel machen zu wollen, bis auf 2-3 Ausnahmen vielleicht. Hertha hätte das Potenzial dazu, je nachdem wer an Spielern bleibt und wer als Trainer kommt. Der KSC könnte spielerisch überzeugen, aber nicht mal den Absteigern würde ich da, bei allem Respekt, großartig zusprechen, spielerisch zu glänzen.

Dass ich mir die Spielweise von Baumgart gar nicht über 34 Spieltage hinweg vorstellen möchte, steht da noch auf einem ganz anderen Blatt.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2733
21.05.2024 - 08:55 Uhr
Zitat von Turaner
Steffen Baumgart hatte in Paderborn und Köln den meisten Erfolg, wenn er Defensiv Stabil stand, und dann über die Konter bzw eben Schnelles Umschaltspiel Akzente setzen konnte..

Der HSV ist in Liga 2 bisher immer die Mannschaft gewesen, der das Spiel machen wollte bzw musste..

24/25 sehe ich das als Bremer aber anders..

gerade ein Wechsel zu diesem Spiel könnte für Hamburg ein Game Changer werden.. nicht nur wegen eines Möglichen Erfolgs, sondern auch, wenn man es schaffen sollte, muss man sich nicht groß verändern wenn man Aufsteigen würde..


Das ist aus meiner Sicht nicht korrekt.

Die erfolgreichste Zeit von Baumgart beim Effzeh war die Saison 21/22. Der Effzeh stand in der Ballbesitztabelle auf Platz 4, gleichauf mit RB Leipzig (54% im Schnitt) und vor Teams wie Leverkusen. Auch weitere Statistiken machen deutlich, dass der Effzeh eine Mannschaft war, die sich klar über Dominanz definiert hat.

In der folgenden Saison waren es dann nur noch 50% Ballbesitz im Schnitt. Aber auch dieser Wert gehörte zu den Top 5 der Liga gemeinsam mit Stuttgart, Leverkusen und Frankfurt.

Umschaltspiel ist und wird natürlich auch bei ballbesitzlastigen Systemen immer ein wichtiger Teil sein.

Auch unter Walter und selbst bei Guardiola ist das Unschaltspiel ein extrem wichtiger Part. Ich wüsste keinen Trainer, der ausschließlich über Umschaltspiel zum Erfolg kommen möchte, nicht einmal Simeone.


Die Frage ob Baumgart dominanten Fußball spielen lassen kann, stellt sich mir aufgrund der oben genannten Tatsachen gar nicht. Das hat er bereits erfolgreich bewiesen.
Die Fragen die sich mir stellen sind, welches Personal benötigt er dafür, um das bei uns umzusetzen und ob das für uns zu realisieren ist und zwar ohne, dass wir dafür die Transferstrategie grundlegend ändern müssen. Heißt für mich, dass teure Spieler im gehobenen Alter ohne Wiederverkaufswert die absolute Ausnahme und nicht die Regel darstellen sollten.

Wenn man diese Fragen klären und sich auf einem gemeinsamen Weg einigen kann, dann kann ich mir gut vorstellen, Baumgart eine Chance einzuräumen, auch wenn das Großteile dieses Forums anders sehen.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2734
21.05.2024 - 09:06 Uhr
Zitat von Turaner
Steffen Baumgart hatte in Paderborn und Köln den meisten Erfolg, wenn er Defensiv Stabil stand, und dann über die Konter bzw eben Schnelles Umschaltspiel Akzente setzen konnte..

Der HSV ist in Liga 2 bisher immer die Mannschaft gewesen, der das Spiel machen wollte bzw musste..

24/25 sehe ich das als Bremer aber anders..

gerade ein Wechsel zu diesem Spiel könnte für Hamburg ein Game Changer werden.. nicht nur wegen eines Möglichen Erfolgs, sondern auch, wenn man es schaffen sollte, muss man sich nicht groß verändern wenn man Aufsteigen würde..


Das ist sachlich einfach falsch.
Die beste Phase hatte Baumgartl in Köln, als er sein ballbesitzlastiges Flügelspiel durchziehen konnte. In der Zeit hatte Köln selbst als Außenseiter mehr Ballbesitz.
Dann wurden ihm die Spieler weggekauft und nicht ersetzt, es ging bergab und er wählte einen pragmatischeren Ansatz.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2735
21.05.2024 - 10:53 Uhr
Zitat von sportberein
Aus den sieben Spielen, in denen Reis als RV/8er gespielt hat und wir die Dreierkette im Aufbau hatten, haben wir 5 Siege und 2 Unterschieden geholt und haben auch den besseren Fußball gespielt.
Von daher sollte man den Kader vielleicht auf dieses System ausrichten, unabhängig von Reis.🍚
Dreierkette ist doch sowieso momentan Meta und könnte unsere Erfolgschancen erhöhen.
Eine Dreierkette würde ich zwar auch bevorzugen, allerdings hat Baumgart diese komplett ausgeschlossen.

•     •     •

2024/2025 im 4 - 2 - 2 - 2
TW (3): Raab, Oppermann, Mickel
RV (2): Katterbach, N.N.
IV (4): Hadzikadunic, Schonlau, Vuskovic/N.N., N.N.
LV (2): Muheim, Oliveira
RM (2): Jatta, N.N.
DM (4): Meffert, Poreba, Suhonen, N.N.
LM (2): Dompé, N.N.
MS (4): Königsdörffer, Nemeth, N.N., N.N.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2736
21.05.2024 - 12:00 Uhr
Zitat von Stefan1977
Zitat von sportberein

Aus den sieben Spielen, in denen Reis als RV/8er gespielt hat und wir die Dreierkette im Aufbau hatten, haben wir 5 Siege und 2 Unterschieden geholt und haben auch den besseren Fußball gespielt.
Von daher sollte man den Kader vielleicht auf dieses System ausrichten, unabhängig von Reis.🍚
Dreierkette ist doch sowieso momentan Meta und könnte unsere Erfolgschancen erhöhen.
Eine Dreierkette würde ich zwar auch bevorzugen, allerdings hat Baumgart diese komplett ausgeschlossen.


Ich bin auch ein Freund der 3er Kette, Leverkusen unter Alonso praktiziert dieses 3-4-3 perfekt und auch Eintracht Frankfurt hatte unter Glasner mit der 3er Kette seine beste Zeit und besten Spiele.

Nebenbei haben wir rechts mit Jatta und Links mit Muheim/Katterbach bereits die perfekten Spieler hierfür im Kader. Aber wie Du schon sagtest, hat Baumgart diese ausgeschlossen.

•     •     •

HSV 2023/24 - 2. Liga
1. Team:
DHF - van der Brempt, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim - Meffert, Reis, Benes, Jatta, Dompé - Glatzel

2. Team
Raab - Heyer, Ambrosius, Ramos, Mikelbrencis - Poreba, Suhonen, Pharei, Königsdörffer, Öztunali - Nemeth (könnte in der 2. Liga so wohl auch eine gute Rolle spielen - Pharei gehört eigentlich ins 1. Team)

weiter im Kader: Sanne, Krahn, (Vuscovic hoffentlich nach der Winterpause), Andresen, Oliveira, Mickel.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2737
21.05.2024 - 12:57 Uhr
Zitat von Commander1974
Zitat von Stefan1977

Zitat von sportberein

Aus den sieben Spielen, in denen Reis als RV/8er gespielt hat und wir die Dreierkette im Aufbau hatten, haben wir 5 Siege und 2 Unterschieden geholt und haben auch den besseren Fußball gespielt.
Von daher sollte man den Kader vielleicht auf dieses System ausrichten, unabhängig von Reis.🍚
Dreierkette ist doch sowieso momentan Meta und könnte unsere Erfolgschancen erhöhen.
Eine Dreierkette würde ich zwar auch bevorzugen, allerdings hat Baumgart diese komplett ausgeschlossen.


Ich bin auch ein Freund der 3er Kette, Leverkusen unter Alonso praktiziert dieses 3-4-3 perfekt und auch Eintracht Frankfurt hatte unter Glasner mit der 3er Kette seine beste Zeit und besten Spiele.

Nebenbei haben wir rechts mit Jatta und Links mit Muheim/Katterbach bereits die perfekten Spieler hierfür im Kader. Aber wie Du schon sagtest, hat Baumgart diese ausgeschlossen.


Wobei die pendelnde Dreierkette von Alonso auch rein gar nichts mit dem Frankfurter Euro League System zu tun hat.
Das kann man vielleicht auf dem Papier ähnlich aufmalen, aber dann war's das auch schon.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2738
21.05.2024 - 13:31 Uhr
Zitat von Commander1974
Zitat von Stefan1977

Zitat von sportberein

Aus den sieben Spielen, in denen Reis als RV/8er gespielt hat und wir die Dreierkette im Aufbau hatten, haben wir 5 Siege und 2 Unterschieden geholt und haben auch den besseren Fußball gespielt.
Von daher sollte man den Kader vielleicht auf dieses System ausrichten, unabhängig von Reis.🍚
Dreierkette ist doch sowieso momentan Meta und könnte unsere Erfolgschancen erhöhen.
Eine Dreierkette würde ich zwar auch bevorzugen, allerdings hat Baumgart diese komplett ausgeschlossen.


Ich bin auch ein Freund der 3er Kette, Leverkusen unter Alonso praktiziert dieses 3-4-3 perfekt und auch Eintracht Frankfurt hatte unter Glasner mit der 3er Kette seine beste Zeit und besten Spiele.

Nebenbei haben wir rechts mit Jatta und Links mit Muheim/Katterbach bereits die perfekten Spieler hierfür im Kader. Aber wie Du schon sagtest, hat Baumgart diese ausgeschlossen.


Eine 3er Kette mit Schienenspieler hat Baumgart ausgeschlossen, aber die Variante mit 4 Mittelfeldspielern bei Ballbesitz / 3er Kette in der Abwehr und eine 4er Kette in der Verteidigung läßt Baumgart ja häufiger spielen. Wenn man die richtigen Spieler dafür hat, scheint es eine gute Variante zu sein. Allerdings hat das Spiel gegen Nürnberg auch gezeigt, dass es risikobehaftet ist. Reis hatte schon teilweise Probleme rechtzeitig auf die RV Position zu kommen und dadurch auch Glück, dass Nürnberg daraus nur einmal Kapital schlagen konnte. Allerdings wird dadurch Muheim häufiger in der Defensive gebunden und das Zusammenspiel mit Dompé auf LA hakt dadurch. Am besten wäre es, wenn es au den AV zwei Spieler gibt, die so spielen können und sich eben abwechseln würden.
Wenn ich mir allerdings eine Formation wünschen könnte, wäre es eine Spielweise angelehnt an die von Leverkusen. Den Gegner über 90 Minuten plus kaputt spielen, wenn es Not tut. Es wird von der Trainerwahl abhängen.

•     •     •

HSV forever
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2739
21.05.2024 - 13:58 Uhr
Ich bin kein Fachmann. Ob sein Fußball auch unser Fußball sein kann.

Bis dato hat er aber wenig Zauber gezeigt. Da hätte man sich doch deutlich mehr gewünscht. Weitermachen.... puh.... Welcher Trainer - bis auf TW Fußballgott - hat uns in den letzten Jahren nachhaltig geprägt und hier mal etwas verändert? Egal wer----> Alle gescheitert.

Dann Trainer behalten -> Geld sparen!
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2740
21.05.2024 - 15:13 Uhr
Vielleicht sollte man einfach mal ein wenig demütiger werden, die Erwartungen zurück schrauben und sich nicht immer hinter den Prognosen von sogenannten Experten verstecken. Welcher dieser Experten hätte denn getippt, das Leverkusen und Stuttgart in der 1 Liga die ersten beiden Plätze belegen? Oder in Liga 2 Pauli und Kiel? Das sind alles Teams die in der Vorsaison durch ein tiefes Tal gegangen sind ubd sich erst in der Rückrunde einigermaßen gefangen haben. Daran gemessen hatte das Umfeld sicher nicht im Sinn, wir müssen diese Saison unbedingt aufsteigen oder um die Meisterschaft spielen. Denke die Fans wollten einfach eine einigermaßen solide Saison sehen, was natürlich eine ganze Menge Druck von den Schultern der Spieler nimmt. Dadurch konnten sie so befreit aufspielen und das Ergebnis ist bekannt. Sicher gehört der HSV in die erste Liga, aber ich behaupte mal in der nächsten Saison gibt es 7-8 Teams die diesen Anspruch haben (Köln,Schalke,Hamburg,Hertha,Hannover,Nürnberg,Lautern, Bochum/Düsseldorf) und dazu gibt es immer diese 1-2 Überraschungsteams. Ich glaube wenn man in Sachen Erwartungen mal ein bischen kleinere Brötchen backt, könnte es diese 1-2 Prozent herauskitzeln, die in den vergangenen Jahren gefehlt haben und ihr kommt wieder genau dort hin, wo ihr hingehört. Auch mit Baumgart 😅
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.